Wohnen
Winter in den Alpen: Wo besonders wenig Schnee lag | ABC-Z

Geröllhänge unterbrochen von großen Felsen und schmalen, weißen Bändern: Selbst am knapp 2300 Meter hoch gelegenen Julierpass, der in der Schweiz das obere Engadin mit Graubünden verbindet, liegt kaum noch Schnee. Und das, obwohl das Tiefdruckgebiet Hans in Norditalien vergangene Woche zu Überschwemmungen führte und in den höheren Lagen der Südalpen teils mehr als einen Meter Neuschnee gebracht hat.