Außenhandel: China lässt sich nicht über Nacht ersetzen | ABC-Z

Wegen Trumps Zöllen sind Chinas Exporte in die USA im April stark eingebrochen. China dürfte das trotzdem nicht zu Zugeständnissen bewegen. Das Land war vorbereitet.
© Greg Baker/AFP/Getty Images
Einen Aufschlag von 145 Prozent müssen Händler aus China seit Anfang April zahlen, wenn sie Waren in die USA exportieren. Dass es sich da kaum mehr lohnt, ein Schiff loszuschicken, zeigte sich schon auf dem Pazifik: Chinesische Unternehmen haben im April nur noch einen Bruchteil der Container im Vergleich zum März gebucht, Spediteure haben ähnlich viele Überfahrten wie zu Beginn der Coronapandemie gestrichen. Entsprechend pessimistisch waren die Prognosen für die chinesischen Außenhandelszahlen für den vergangenen Monat.