Dax fällt mehr als 5 Prozent | ABC-Z

Berlin. Der verschärfte Handelskonflikt zwischen den USA und China hat den Kursrutsch am Freitag beschleunigt. Allein der Dax verlor 1.000 Punkte
Nach der Ankündigung neuer US-Zölle fallen die Börsen weltweit. Besonders betroffen ist der deutsche Leitindex Dax, der zeitweise mehr als 5 Prozent einbüßte. Die Angst vor einem eskalierenden Handelskrieg lässt Investoren panisch verkaufen.
Noch Mitte März hatte der Dax ein Rekordhoch erreicht. Seit Trumps Anordnung neuer Importzölle für europäische Waren hat der Index insgesamt rund 12 Prozent seines Wertes verloren. Allein am heutigen Freitag sackte der Dax um über 1000 Punkte ab.
Wirtschaft in Berlin
Abonnieren Sie kostenlos den Wirtschafts-Newsletter der Berliner Morgenpost
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Vor allem Banken und die Automobilbranche wurden von dem Kurssturz erfasst. Die Deutsche Bank-Aktie verlor mehr als 10 Prozent, die Commerzbank rutschte um 7 Prozent ab. Auch die großen Automobilhersteller mussten herbe Verluste hinnehmen: Volkswagen gab um über 5 Prozent nach, während BMW und Mercedes Einbußen von bis zu 6 Prozent hinnehmen mussten.
Internationale Börsen erleben historische Tiefstände
Nicht nur Deutschland spürt die Auswirkungen der politischen Entscheidungen. In Japan verlor der Nikkei-Index 2,8 Prozent. Die US-Börsen erlebten historische Tiefstände: Der Dow Jones sackte um 4 Prozent ab, während der S&P 500 um 4,8 Prozent fiel. Besonders stark getroffen wurde der technologiegetriebene Nasdaq, der um ganze 6 Prozent nachgab.
Die Nervosität an den Märkten wurde zusätzlich durch die Reaktion Chinas befeuert. Peking verhängte im Gegenzug Zölle in Höhe von 34 Prozent auf US-amerikanische Waren.
mit dpa