Die Welt des Apfelweins in Frankfurt | ABC-Z

Einen passenderen Ort als Frankfurt kann man sich für diese Messe eigentlich nicht vorstellen. In der Mainmetropole schlägt schließlich das Herz der deutschen Apfelweinkultur, die inzwischen auch von den Vereinten Nationen in die Liste des Immateriellen Kulturerbes Deutschlands aufgenommen worden ist. Und so ist die Stadt Frankfurt gewissermaßen die natürliche Gastgeberin für die „Cider World“, die von ihrem Veranstalter Michael Stöckl als „Weltleitmesse für Apfelwein, Cider, Cidre, Sidra & Co“ beworben wird. Am 25. und 26. April präsentiert er zum 17. Mal hessische, deutsche und internationale Hersteller von Apfel-, Birnen- und anderen Fruchtweinen dem Publikum.
Wie im vergangenen Jahr werden wieder Kelterer aus vielen Teilen der Republik neben Produzenten aus 14 Ländern wie Frankreich, Spanien, Großbritannien, den Niederlanden, Südafrika und den Vereinigten Staaten ihre Erzeugnisse vorstellen; Gastland ist diesmal die Steiermark, deren Betriebe zu den führenden in Österreich gehören. Insgesamt sind dem Veranstalter zufolge fast 100 Aussteller angemeldet.
Die „Cider World“ besteht an den beiden Messetagen aus vier Elementen: der Preview, den Awards, dem Forum und der Expo. Die ersten drei Teile finden am Freitag, 25. April, in der Astor-Film-Lounge im Einkaufszentrum My Zeil statt, die eigentliche Messe dann einen Tag später, am Samstag, 26. April, im Palmengarten-Gesellschaftshaus. Bei der Preview am Freitagmorgen besteht die Möglichkeit, die zu den Awards eingereichten Produkte vorab zu probieren, dafür gibt es allerdings nur eine sehr limitierte Zahl von Karten. Am Mittag folgt dann die offizielle Verleihung der Preise, die von einer Fachjury in sechs Kategorien vergeben und von der Hochschule Geisenheim geprüft werden. Im anschließenden Forum werden in drei Vorträgen branchenspezifische Themen behandelt.
Der eigentliche Messetag ist der Samstag. Im Gesellschaftshaus des Palmengartens können zunächst von 12 Uhr an Fachbesucher an den Ständen der Aussteller kosten, von 14 Uhr an dann auch das allgemeine Publikum; um 15 und um 16.30 Uhr finden zwei Masterclasses statt. Informationen und Karten zur „Cider World“ gibt es online unter www.cider-world.de. Tickets für das Publikum sind für 23,90 Euro pro Person im Vorverkauf und für 28 Euro an der Tageskasse zu bekommen.