B.Z. liegen exklusiv die Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) vor: 15 Fälle der durch Zecken übertragenen, sogenannten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erfasste das…
Read More »Brandenburg
taz: Herr Kolesnyk, die AfD Brandenburg hat kürzlich gedroht, die Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg „dicht zu machen“. Wie realistisch ist das?…
Read More »Drei Monate nach dem Ausbruch der Maul- und Klausenseuche (MKS) in einem Betrieb in Brandenburg ist auch dieses Bundesland als…
Read More »In einem Parkhaus in der Nähe des Berliner Flughafens lässt Tesla seine E-Autos für die Abgabe vorbereiten. Doch in der…
Read More »Die politisch motivierte Kriminalität in Brandenburg ist im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. 2024 wurden 6.813 Fälle registriert, was einem Anstieg…
Read More »Geht es nach SPD und BSW, müssen Lehrer*innen in Brandenburg künftig wöchentlich eine Stunde mehr unterrichten. Die GEW will das…
Read More »Der Brandenburger Verfassungsschutz hat eine neue Neonazi-Bewegung im Visier: Die Anhänger seien sehr jung und erinnerten stark an die Skinhead-Bewegung…
Read More »Die finanzielle Not vieler Krankenhäuser soll mit der Krankenhausreform abgemildert werden. Doch bis die greift, dauert es. Die Brandenburger Landesregierung…
Read More »Die Polizei in Brandenburg geht diese Woche verstärkt gegen Raser vor. Im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche achten die Beamten nach…
Read More »Die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer fordern künftig mehr Repräsentation auf Bundesebene. Notwendig sei eine “angemessene Vertretung Ostdeutschlands in der neuen…
Read More »