Tag der Deutschen Einheit: Kanzler Merz ruft bei Festakt zu neuer deutscher Einheit auf | ABC-Z

Am Tag der Deutschen Einheit hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dazu aufgerufen, Spaltungen zu überwinden und das Land neu zu vereinen. “Lassen Sie uns eine gemeinsame Kraftanstrengung unternehmen für eine neue Einheit in unserem Land”, sagte Merz beim zentralen Festakt in Saarbrücken.
Der Herbst 2025 sei ein entscheidender Moment für das Land. “Unsere
Nation steht mitten in einer wichtigen, vielleicht entscheidenden Phase
ihrer neueren Geschichte”, sagte Merz in Anwesenheit des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und weiteren deutschen Spitzenpolitikern.
“Wir müssen wieder lernen, uns zu verteidigen”, sagte er. Auch müsse es gelingen,
wieder zu wirtschaftlicher Stärke und nachhaltigem Wohlstand
zurückzufinden.
Macron fordert Schutz der Demokratie
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat als Ehrengast bei der Feier die Freundschaft zwischen den beiden Ländern beschworen und zur Verteidigung der Demokratie in Europa aufgerufen. “Der Krieg zwischen uns existiert nicht mehr. Eine großartige Errungenschaft dieses Europas”, sagte er bei den Feierlichkeiten.
Jedoch kehre der Krieg in Hinblick auf des Angriffs auf die Ukraine und in hybriden Formen mit Cyberattacken, Manipulationen von Informationen und Luftraumverletzungen zurück. “Angesichts dessen haben wir es geschafft, geeint zu bleiben”, sagte Macron.
Die europäische Demokratie werde aber auch von innen heraus bedroht: “Wenn wir Europäer nicht aufwachen und sagen: Wir wollen die Kontrolle über unsere Demokratie zurückgewinnen, dann sage ich Ihnen schon jetzt, dass in zehn Jahren alle, die mit dieser Infrastruktur spielen, gewonnen haben werden”, sagte der französische Präsident. Zur Sicherung der demokratischen Ordnung müssten Wissenschaft und Wissen, Kultur, Bildung und Lernen wieder in den Mittelpunkt gestellt werden.
Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit
Das Saarland richtet als derzeitiges Vorsitzland im Bundesrat die bereits am Donnerstag gestarteten dreitägigen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit aus. Das diesjährige Motto lautet “Zukunft durch Wandel”.
Saarbrücken verwandelt sich während der Feierlichkeiten zur Festmeile mit Kunst, Kultur und Kulinarik, aber auch politischen Diskussionen und Begegnungen. Rund 600 Künstlerinnen und Künstler sind auf 20 Bühnen und Szeneflächen zu sehen. Auch musikalische Auftritte von Lea Garvey, Marquess, Glasperlenspiel, Leony und Die Prinzen stehen auf dem Programm.





















