Raus aus der Stadt! Die 5 schönsten Campingplätze rund um Berlin & Brandenburg (plus ein bisschen Klappstuhl-Weisheit) | ABC-Z

Wer Berlin kennt, weiß: Die Stadt kann laut, wild und atemberaubend sein – aber manchmal braucht man einfach frische Luft, Vogelgezwitscher und einen Himmel ohne Lichtverschmutzung. Gut, dass Brandenburg direkt vor der Tür liegt und mit endlosen Seen, stillen Wäldern und charmanten Campingplätzen lockt.
In diesem Artikel stelle ich dir 5 besondere Campingplätze rund um Berlin vor – und verrate dir außerdem, warum Campingstuhl und Campingtisch wahre Helden unter freiem Himmel sind.
🌲 1. Campingplatz Kuhle Wampe (Berlin-Müggelsee)
Wo? Direkt am Müggelsee im Osten Berlins
Für wen? Freigeister, Politromantiker & Lagerfeuerliebhaber
Warum? Kult-Charakter trifft auf Naturidylle. Hier zelten Menschen mit Haltung – und das in bester Lage direkt am Wasser. Abends gibt’s Gitarrenklänge und Gespräche unter Sternen.
Mehr Infos? Hier geht es zur Webseite.
🌳 2. Campingplatz Sanssouci (Potsdam)
Wo? Templiner See, nahe Potsdam
Für wen? Kulturinteressierte, die morgens baden und nachmittags Schlösser besuchen wollen
Warum? Sehr gepflegter Platz mit allem Komfort. Du kannst SUPs mieten, Fahrradtouren starten oder einfach die Nähe zu Potsdam genießen. Urban meets Nature.
Mehr Infos? Hier geht es zur Webseite.
🛶 3. Blütencamping Riegelspitze (Werder/Havel)
Wo? Auf einer Halbinsel – fast schon wie eine Insel
Für wen? Familien & Paddelfans
Warum? Glasklares Wasser, entspannte Stimmung und viele kleine Buchten zum Entdecken. Super auch mit Kindern – ruhig, sicher, naturverbunden.
Mehr Infos? Hier geht es zur Webseite.
🌿 4. Naturcamping Springsee (Storkow)
Wo? Mitten im Naturpark Dahme-Heideseen
Für wen? Naturpuristen & Digital-Detox-Fans
Warum? Kein Schnickschnack, keine Dauer-Camper, aber Lagerfeuer erlaubt. Wer abends das Kanu ans Ufer zieht und direkt ins Zelt fällt, ist hier genau richtig.
Mehr Infos? Hier geht es zur Webseite.
🏡 5. Campingplatz Tiefensee (Werneuchen)
Wo? Nur 40 Minuten nordöstlich von Berlin
Für wen? Ruhesuchende & Minimalisten
Warum? Ein echter Geheimtipp. Keine Animation, kein WLAN – aber Vogelgesang, Wanderrouten und pure Erholung. Ideal für ein Wochenende ohne Termine.
Mehr Infos? Hier geht es zur Webseite.
🎒 Unterschätzt & unersetzlich: Der Campingstuhl und der Campingtisch
Viele denken: „Ich brauch ein gutes Zelt und ’ne Isomatte – reicht doch!“ Falsch gedacht. Wer einmal versucht hat, im feuchten Gras zu frühstücken oder sich beim Kartenspielen verrenkt hat, weiß:
✅ Ein Campingstuhl…
- ist dein Rückzugsort nach langen Tagen
- sorgt für gemütliche Lagerfeuerabende
- macht selbst das Öffnen einer Raviolidose zum Genuss
- Emfehlung: Der Naturbummler Cloud Sit+ ist ein empfehlenswerter Campingstuhl für alle, die Wert auf folgende Punkte legen: hohen Sitzkomfort, platzsparende Bauweise, einfache Handhabung legen – und das ohne überteuerte Preise. Das positive Kundenfeedback und die mehrfach betonte Qualität machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Wahl. (Link)

✅ Ein Campingtisch…
- bringt Ordnung ins Picknick-Chaos
- hält Käse, Kaffee & Co. auf sicherem Niveau
- wird schnell zum sozialen Mittelpunkt des Camps
- Empfehlung: Der Naturbummler SOLID LITEC+ Campingtisch überzeugt durch: seine Leichtigkeit und einfachen Transport, stabilen Stand trotz unebenem Untergrund, höhenverstellbar, Unternetz für Ablage, schnellen Aufbau in unter einer Minute, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, bestätigt durch viele zufriedene Kundenrezensionen. Er eignet sich hervorragend als praktische Ergänzung zur Campingausrüstung – ob für den Solo-Ausflug, Familiencamping oder Festivalbesuch. (Link)
✅ Pssstt…
- Für alle Hardcore-Camper, welche in der Wildnis übernachten aber trotzdem Wert auf frisches sauberes Wasser legen sei die Outdoor Trinkflasche mit Filter von Naturbummler empfohlen. Das gute Stück ist faltbar und eleminiert 99,9999% aller Bakterien. (Link)

Fazit: Berlin pulsiert, Brandenburg atmet – und du campst dazwischen
Ob du mit dem Van unterwegs bist, das Zelt schultern willst oder einfach mal raus musst: Camping rund um Berlin ist unkompliziert, wunderschön und überraschend vielseitig. Und mit dem richtigen Equipment – ja, genau, Stuhl & Tisch – wird aus dem Trip ein echtes Natur-Upgrade. Also: Pack die Taschen, vergiss den Flaschenöffner nicht – und ab in die Wildnis! 🌄
Hat dir der Beitrag gefallen oder hast du einen Geheimtipp in Brandenburg? Schreib’s in die Kommentare! 👇 Oder teile den Artikel mit deinem Lieblings-Camping-Buddy.
Dieser Artikel wurde mit freundlicher Unterstützung von der Firma Naturbummler erstellt. Alle Produkte wurden selbst von getestet und können sie wärmestens weiterempfehlen.
