Food

Knusprige Reispapiertaschen mit Spinat & Tofu · Eat this! | ABC-Z

Knusprig, deftig, überraschend einfach – unsere Reispapiertaschen mit Spinat und Tofu erinnern an Börek oder Spanakopita und gelingen ganz ohne Filoteig. Perfekt fürs nächste Picknick – oder einfach so, weil sie verdammt lecker sind.

Instagram und TikTok haben Reispapier mittlerweile ja schon ein paar Jahre fest im Content-Schwitzkasten. Aus den dünnen Blättern wird – abgesehen von ollen Kamellen wie Sommerrollen und veganen Reispapier-Bacon – mittlerweile ja quasi alles gemacht: Reiskuchen für koreanische Tteokbokki, Boba für Bubble Tea oder sogar Croissants.

Wir schludern solchen Trends ja eher immer hinterher und probieren sie – wenn überhaupt – notorisch erst dann aus, wenn der eigentliche Hype längst durch ist und sich alle auf den nächsten „heißen Scheiß“ gestürzt haben. Aber dieses Mal konnten wir nicht anders: Die Reispapiertaschen meiner Cousine Vanessa – auf Instagram bekannt als @essalavanessa – haben uns einfach so dermaßen angelacht, dass wir sie umgehend veganisieren mussten. Mit einer saftigen Füllung aus Spinat, Tofu, Hefeflocken für die nötige Portion Umami und frischen Zitronenzesten. Geschmacklich also ganz nah dran an türkischem Börek oder griechischer Spanakopita – nur eben mit Reispapier statt Filoteig und damit sogar potenziell glutenfrei … wenn du Tamari statt Sojasauce verwendest.

Reispapier-Börek

Und was soll ich sagen: Erstens mal „Danke Vanessa für die Idee“ – und zweitens „Oha! Die Dinger können was.“ Die Reispapiertaschen werden außen, vor allem an den Ecken, schön knusprig, behalten aber gleichzeitig den typischen, leicht zähen Biss vom Reispapier, der Sommerrollen so besonders macht. In Taiwan bezeichnet man diese einzigartige Konsistenz einfach als „Q“ oder – als Steigerung und größtes Qualitätsurteil – „QQ“. Vergleichbare Bezeichnungen fehlen leider mal wieder im deutschen Wortschatz, das italienische al dente kommt dem Ganzen zumindest ein bisschen nahe.

Die Füllung ist durch das viele, gesunde Grünzeug und die Zitronennote schön frisch, würzig und angenehm salzig – und obendrein auch noch leicht und proteinreich, weil eine ordentliche Portion Tofu drinsteckt.

Schnell zubereitet sind unsere Reispapiertaschen mit Spinat und Tofu auch noch – und so eignen sie sich auch megagut fürs nächste oder vielmehr erste Picknick in diesem Frühjahr. Denn klar, heiß direkt aus dem Ofen sind sie fantastisch, kalt schmecken sie aber auch supergut. Zum Beispiel mit ein bisschen Hot Sauce … oder auch einfach so.

Knusprige Reispapier-Spinattaschen aus dem OfenKnusprige Reispapier-Spinattaschen aus dem Ofen

Tipps & Tricks für die Reispapier-Börek

  • Die Füllung lässt sich super variieren. Wir haben einen Teil des Spinats durch Bärlauch und Giersch ersetzt, was der Füllung noch etwas mehr Würze gibt.
  • Die Sojasahne enthält Sojalecithin, einen Emulgator, der dafür sorgt, dass sich die Marinade für das Reispapier besser verbindet. Du kannst aber auch Hafersahne verwenden – einfach die Flüssigkeit beim Einlegen der Blätter gelegentlich umrühren.
  • Im Ofen lässt sich gleich eine ganze Wagenladung der Reispapiertaschen knusprig backen (und ganz ehrlich – wer will schon weniger?). Kleinere Mengen kannst du aber auch im Airfryer zubereiten.
  • Apropos Airfryer: Falls mal etwas übrig bleibt, lassen sich die Reispapier-Börek darin auch am besten aufwärmen und neu „aufknuspern“.
Knusprige Reispapiertaschen mit Spinat & TofuKnusprige Reispapiertaschen mit Spinat & Tofu

  • Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

  • Den Spinat in eine große Schüssel geben, mit 1,5–2 l kochendem Wasser übergießen und etwa 2 Minuten zusammenfallen lassen. Anschließend abgießen, kurz abkühlen lassen und gut ausdrücken.

    300 g Babyspinat

  • Tofu in die Schüssel geben und mit der Gabel zerdrücken. Spinat grob hacken, Knoblauch fein reiben und beides zusammen mit Hefeflocken, Salz, Pfeffer und Zitronenzesten zum Tofu geben. Gründlich vermengen und kräftig abschmecken.

    400 g Tofu, 1 Zehe Knoblauch, 2 EL Hefeflocken, 1 TL Salz, ½ TL schwarzer Pfeffer, ½ TL Zitronenzesten

  • In einem tiefen flachen Teller Sojasahne, Sojasauce, Wasser und Kurkuma verrühren. Jeweils zwei Reispapierblätter nacheinander in der Mischung wenden, übereinanderlegen und auf ein Schneidebrett geben.

    4 EL Sojasahne, 2 EL Sojasauce, 100 ml Wasser, ¼ TL Kurkuma, 12 Blatt Reispapier

  • 3–4 EL der Füllung mittig auf das Reispapier geben und die Seiten zu Dreiecken umklappen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Schwarzkümmel oder Sesam bestreuen und 20–25 Minuten goldbraun backen.

    ½ TL Schwarzkümmel

Statt Schwarzkümmel kannst du auch schwarzen oder hellen Sesam verwenden.
Im Airfryer backen wir die Reispapiertaschen für 8–10 Minuten bei 200 °C.

Vegane Reispapiertaschen mit Spinat & TofuVegane Reispapiertaschen mit Spinat & Tofu

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.

Back to top button