Food

Glühwein-Rezepte | BRIGITTE.de | ABC-Z

Glühwein ist das traditionelle Weihnachtsmarkt-Getränk, das sich jedoch auch hervorragend zu Hause zubereiten lässt. Rotwein in einem Topf mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimtstangen, Sternanis, Gewürznelken, Bio-Orangenscheiben und nach Belieben Rosinen sanft erhitzen und ziehen lassen. Je besser der verwendete Wein, umso köstliche schmeckt der fertige Glühwein. Das gilt auch für Varianten mit Rosé- oder Weißwein. Nach Belieben wird das Getränk mit einem Schuss Rum, Mandel- oder Orangenlikör aufgepeppt. Eine besondere Variante ist die traditionelle Feuerzangenbowle.

Glögg ist die skandinavische Variante des Glühweins. Er enthält zusätzlich zu den üblichen Glühweingewürzen oft noch Kardamom, Ingwer und Bittermandeln. Zudem werden ihm oft Rosinen und gehackte Mandeln hinzugefügt. Er wird traditionell in der Adventszeit serviert, insbesondere zum schwedischen Lucia-Fest am 13. Dezember.

Punsch ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von warmen, oft gewürzten alkoholischen Getränken. Der traditionelle Punsch enthält Spirituosen, Zucker, Gewürze und meist auch Fruchtsäfte. 

Was ursprünglich als Kinderpunsch gedacht war, wird auch bei Erwachsenen immer beliebter. Nach Belieben Apfelsaft für Apfelpunsch, roten Fruchtsaft, Orangensaft oder gemischte Säfte ebenfalls erhitzen und mit Gewürzen und Bio-Zitrusschale ziehen lassen. 

Back to top button