Reisen

Das sind die schönsten Campingplätze in Holland laut ADAC | ABC-Z

Die Niederlande sind das Land der Campingplätze. Sie sind regelrecht Kulturgut, gehören zur DNA des Nachbarlandes. Im Königreich gibt es fast 2700 Anlaufstellen für Urlauber, pro eine Million Einwohner sind das etwa 151 – der absolute Spitzenwert in Europa, mutmaßlich weltweit. Doch welche Plätze sind eine Reise wert? Der ADAC und dessen Reisemagazin „PiNCAMP“ haben nun die besten Campingplätze in den Niederlanden gekürt. Nach eigenen Angaben reisen „ADAC-Inspekteure“ regelmäßig durch ganz Europa, um sie ausfindig zu machen.

Das „Siblu Camping Meerwijck“ am Zuidlaardermeer südlich von Groningen hat demnach einen eigenen Strandclub, ein Hallenbad und einen Jachthafen – gute Bedingungen für einen Badeurlaub. Der Campingplatz, der als familienfreundlich gelobt wird, liegt direkt am See. An Aktivitäten mangelt es daher nicht: Es wird geschwommen, geangelt und Boot gefahren, auch Stand-up-Paddeln wird angeboten. Für Kinder gibt es den Kidsclub mit Sommerprogramm. Und Freizeitkapitäne finden Bootsliegeplätze im Jachthafen an der Mündung des Flusses Drentsche Diep in den Zuidlaarder-See. In der näheren Umgebung sind die Städte Groningen, Hoogezand und Veendam eine Reise wert.

Vakantiepark De Luttenberg

Der „Vakantiepark De Luttenberg“ liegt am Waldrand des Nationalparks Sallandse Heuvelrug in der grenznahen Provinz Overijssel. Mit einem Hallen- und Freibad sowie einer Vielzahl von Freizeitangeboten lässt sich dort ein Campingurlaub in der Natur verbringen. Kinder können ihre Zeit bei Animation und Minigolf vertreiben, zudem können Fahrräder ausgeliehen werden. Der hügelige Nationalpark Sallandse Heuvelrug umfasst eine der größten zusammenhängenden Heidelandschaften in Westeuropa. Zudem sind die hübschen Städte Apeldoorn, Deventer und Almelo vom Campingplatz aus gut erreichbar.

Der „Vakantiepark de Krim“ am nördlichen Ende der Ferieninsel Texel, unweit des Ortes De Cocksdorp, verfügt dem ADAC nach über einen direkten Anschluss an ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz. Und auch das Meer ist nicht weit. Geboten wird unter anderem ein öffentlicher Schwimmbadkomplex mit Hallenbad, Außenbecken, Wasserrutschen, einer Wildwasserbahn und einem Wasserspray-Park. Für Kinder bis zwölf Jahre gibt es ein als Labyrinth gestaltetes Spielhaus. Darüber hinaus stehen eine Indoor-Minigolfanlage mit Schwarzlicht, eine Lasergame-Arena sowie ein Hochseilklettergarten zur Verfügung.

Back to top button