Wirtschaft

Chinas Antwort auf Trumps Zölle: Führungsanspruch stärken und neue Partnerschaften schmieden – Wirtschaft | ABC-Z

Chinas Regierung hat Probleme im Inland lange ignoriert, schließlich war die Exportwirtschaft stark. Die Zölle zerstören diese Strategie, bieten aber auch eine neue: Einfluss über Europa zu gewinnen.

„Der Markt hat gesprochen“. Mit diesen Worten eröffnete Guo Jiakun, Sprecher des chinesischen Wirtschaftsministeriums, seinen Facebook-Post vom vergangenen Samstag. Das dazu geteilte Bild: ein scharfer Kurssturz der US-Börsen nach Trumps neuer Zolloffensive. Laut Guo sei es für die USA nun an der Zeit, den Fehler der neu verhangenen Zölle einzugestehen und sich an den Verhandlungstisch zu setzen. Viel spannender als der Inhalt des Beitrags ist allerdings das gewählte Medium: Facebook. Das soziale Netzwerk ist in China verboten und nicht ohne weiteres zugänglich. Guo richtet sich mit diesen Worten also explizit an den Westen und will sagen: Seht her, was euch das Bündnis mit den USA eingebrockt hat. Und: Mit China gibt es einen Kontrahenten, der den Mut und die Stärke hat, sich dem Unsinn der USA entgegenzustellen.

Back to top button