Zweites Deutsches Fernsehen-Talkshow “Maybrit Illner”: Thema und Gäste am Donnerstag | ABC-Z

Die nächste Ausgabe der ZDF-Talkshow “Maybrit Illner” findet am Donnerstag, dem 20. November, ab 22:15 Uhr im ZDF statt. Das sind die Gäste und das Thema der kommenden Sendung.
Um welches Thema geht es in der ZDF-Talkshow “Maybrit Illner”?
Das Thema der Sendung lautet: “Stadt, Land, Angst – steigt Deutschland ab?”
Die Deutschen sorgen sich besonders um die wirtschaftliche Zukunft und um eine zu hohe Zuwanderung. Die allgemeine Stimmung im Land ist gedrückt, und die schwarz-rote Regierung schafft es bisher nicht, daran etwas zu ändern. Wenn über Arbeitsplatzverluste, “Deindustrialisierung” oder das “Stadtbild” diskutiert wird, geht es längst nicht nur um Ängste vor sozialem Abstieg, sondern um tatsächliche Herausforderungen.
Wie lässt sich die Wirtschaft wiederbeleben? Wird die Politik den schleichenden Niedergang lediglich verwalten, oder gelingt es ihr, neues Vertrauen in eine bessere Zukunft – und damit in ihre eigene Handlungsfähigkeit – zu wecken?
Welche Gäste diskutieren bei Maybrit Illner in der Sendung?
- Michael Kretschmer (CDU), sächsischer Ministerpräsident
- Felix Banaszak, Grünen-Vorsitzender
- Elisa Hoven, Jura-Professorin und Autorin
- Tanja Schweiger (Freie Wähler), Landrätin des Landkreises Regensburg
- Michael Bröcker, Chefredakteur von Table.Media
Die ZDF-Talkshow “Maybrit Illner”
Die wöchentliche politische Talkshow “Maybrit Illner” wird seit dem 14. Oktober 1999 im ZDF ausgestrahlt und im Hauptstadtstudio Unter den Linden in Berlin produziert. Moderiert von der erfahrenen Berliner Journalistin Maybrit Illner (geb. 1965) zeichnet sich die Sendung durch ihre dynamischen und tiefgehenden Diskussionen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen aus. Illner lädt regelmäßig führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein, um brisante Fragen, die Deutschland und die Welt betreffen, zu erörtern.
Die Sendung ist bekannt für ihre Spezialformate und gelegentliche Sonderausgaben, wie das “TV-Duell der Opposition” oder “illner intensiv”, die in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Wendepunkte tiefere Einblicke und Diskussionen bieten.
Jede Sendung steht ab der Ausstrahlung in der Mediathek der öffentlich-rechtlichen Sender zur Verfügung.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de





















