Zweites Deutsches Fernsehen-Neo Serie Chabos: Drüsen aus der Hölle – Medien | ABC-Z

Die ZDF-Serie „Chabos“ zoomt zurück in die Pubertät einer Clique Millennials – denn irgendwo da muss der Grund ihrer Probleme liegen. Das ist herrlich verpeilt, gut besetzt und auf schöne Art tragikomisch.
Deutschland hat abseits von Bundeswehr und Wirtschaftswachstum noch ein weiteres Problem, es liegt im Fernsehen. Man könnte es Dispositionsdilemma nennen. Weil das Programm die Zuschauer intellektuell chronisch unterschätzt, müssen in der ersten Folge einer Serie oft gleich alle Karten auf den Tisch. Hauptcharaktere stellen sich daher gern mit Vor- und Nachnamen, Beruf und Handlungsfunktion vor, die sie detailliert ins Verhältnis zur Story und deren Personal setzen. Natürlich ist das zum Abschalten. Nur glauben viele Fernsehmacher offenbar, dass Menschen erst ohne so eine Brachial-Orientierung zur Fernbedienung greifen. Immerhin: danach werden deutsche Serien mittlerweile häufig besser.