Berlin

Zweite Niederlage binnen fünf Tagen: Cottbus verliert auch gegen Essen | ABC-Z

3. Liga

Zweite Niederlage binnen fünf Tagen: Energie Cottbus verliert auch gegen Essen


IMAGO / Matthias Koch

Video: rbb24 | 09.04.2025 | Shea Westhoff | Bild: IMAGO / Matthias Koch

Nächster Rückschlag für den FC Energie Cottbus: Am Mittwochabend unterlagen die Lausitzer in der 3. Liga mit 0:1 gegen Rot-Weiss Essen. Im Aufstiegsrennen fällt Energie auf den dritten Platz zurück.

  • Ramien Safi schießt in der 3. Minute den Siegtreffer – dank eines Cottbuser Fehlers
  • Energie nach Rückstand erneut ohne Punktgewinn
  • Niederlage mit Folgen: In der Tabelle der 3. Liga rutschen die Lausitzer auf den dritten Platz ab
  • RWE sammelt dagegen “Big Points” im Abstiegskampf

Der FC Energie Cottbus muss im Aufstiegsrennen der 3. Liga den nächsten Dämpfer einstecken. Am Mittwochabend verloren die Lausitzer ihr Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen mit 0:1 (0:1). In der Tabelle rutscht Energie nach 32 von 38 absolvierten Spieltagen auf den 3. Platz.

Der Spielverlauf

In der 3. Minute kam der FC Energie Cottbus vor 12.113 Zuschauern im Stadion der Freundschaft – zu denen auch Union-Trainer und Ex-Cottbuser Steffen Baumgart zählte – unter die kalte Dusche. Nach einem missglückten Rückpass von Niko Bretschneider war Ramien Safi frei durch und chippte über Energie-Keeper Elias Bethke hinweg zur 1:0-Führung für die Gäste aus Essen in die Maschen. Die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz hatte in der Anfangsphase gehörig Probleme, ihren Rhythmus zu finden. Ballstafetten oder gar zielstrebige Angriffe wurden zunächst nicht geboten. In der 16. Minute ging es dann aber mal schnell: Tolcay Cigercis Abschluss aus rund 20 Metern rauschte knapp am Essener Gehäuse vorbei.

Nach etwa einer halben Stunde wurde es auf der Gegenseite brandgefährlich: Ahmet Arslan steckte mit einem Pass der Marke Zucker auf Safi durch, doch diesmal war Bethke zur Stelle, um die Chance zu vereiteln (29.). Bis zum Pausenpfiff blieb Essen das angriffslustigere Team – und das Zwischenergebnis auf der Anzeigetafel beim Stand von 0:1 aus Lausitzer Sicht.

Choreo der Cottbuser Fans vor dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen (Quelle: IMAGO / Matthias Koch)Was fürs Auge: Choreo der Cottbuser Fans vor dem Drittliga-Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen.

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hatte Cottbus prompt die Riesenchance zum Ausgleich: Bretschneider flankte von links, Top-Torjäger Timmy Thiele setzte zum Flugkopfball an – und nickte das Leder aus kurzer Distanz über den Kasten (51.). Energie erhöhte nun den Druck, kam jedoch vorerst zu keinen zwingenden Chancen.

So dauerte es bis zur 70. Minute, ehe wieder ein Raunen durch das Stadion ging: Erneut köpfte Thiele über das Tor. Auf der anderen Seite ließ Safi eine aussichtsreiche Möglichkeit zur Vorentscheidung ungenutzt (71.). RWE stemmte sich mit Bravour gegen den drohenden Ausgleichstreffer und brachte die knappe Führung letztlich über die Zeit.

Was war denn da los?

Es war die entscheidende Szene, die sich bereits in der 3. Minute ereignete: Niko Bretschneiders versuchter Rückpass auf seinen Mitspieler Dennis Slamar geriet viel zu kurz – und lud Essens Stürmer Ramien Safi ein, um den Führungstreffer zu erzielen.

Spieler des Tages

An Tagen wie diesen kann es nur einen geben. Wer seine monatelange, persönliche Durststrecke beendet und sein Team zum Sieg und dringend benötigten Zählern im Kampf um den Klassenerhalt schießt, hat sich die Auszeichnung als “Man of the Match” redlich verdient: Ramien Safi.

Zählbares

  • Nach Rückstand hat der FC Energie Cottbus im bisherigen Saisonverlauf erst zwei Punkte geholt (Liga-Tiefstwert)
  • Zwei Spiele, null Punkte: Nach dem klaren 0:4 im Hinspiel unterlagen die Lausitzer nun also auch im Rückspiel gegen RWE
  • Geschichten, die nur der Fußball schreibt: Essens Ramien Safi netzte erstmals seit dem 2. November 2024 wieder in der 3. Liga – also seit dem Hinspiel gegen Energie, in dem der Niederländer gleich doppelt traf

Die Stimmen zum Spiel

Claus-Dieter Wollitz (Trainer des FC Energie Cottbus): “Die ersten zehn Minuten waren sehr bescheiden. Wir machen einen Bock. Das gehört dazu. Dennoch haben wir in der ersten Hälfte nicht den Rhythmus und die Sicherheit gefunden. […] Wir hatten dann durch Timmy zwei sehr gute Situationen – die gehen im Moment einfach nicht rein. Noch sind wir aber dick im Geschäft.”

Tobias Hasse (Kapitän des FC Energie Cottbus): “Es war klar, dass sie uns unter Druck setzen wollten. Ich bin trotz der Niederlage stolz auf die Mannschaft, darauf, wie wir nach dem 1:5 [in München; Anm. d. Red.] aufgetreten sind. Wir haben vorne im Moment einfach nicht die letzte Überzeugung. Das ist sehr schade.”

Das Spiel im Liveticker

Sendung: rbb24, 09.04.2025, 21:45 Uhr


Back to top button