Zwei Brücken in Magdeburg werden sofort gesperrt | ABC-Z

Auf einer zentralen Verkehrsachse in der Magdeburger Innenstadt müssen zwei weitere Brücken wegen massiver Schäden abgerissen werden. Am Donnerstagnachmittag, 7. August, sollen beide Brücken gesperrt werden, um mit den Vorbereitungen zu beginnen, sagte Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos). Niemand wisse, „wie lange die Brücken den Zustand halten, wann sie einstürzen, ob sie einstürzen“, so die Oberbürgermeisterin. Man habe keinen Handlungsspielraum, betonte der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Jörg Rehbaum. Es sei Gefahr im Verzug gewesen, sagte er weiter und machte deutlich: „Beide Brücken sind nicht mehr zu halten.“
Zunächst sei die Stadtverwaltung Magdeburg nach ersten Prüfungen davon ausgegangen, dass ein Abriss noch drei bis fünf Jahren Zeit haben könnte, sagte Rehbaum. Es seien insgesamt fast 180 Proben aus den Brücken entnommen und im Labor untersucht worden. Der Verkehr wurde bereits eingeschränkt und das Tempo auf 30 km/h beschränkt. Die beiden Brücken gehören zu einem der wichtigsten Verkehrswege in der Landeshauptstadt, dem Magdeburger Ring. Die Straße ist eine Verbindungsstraße zwischen den Autobahnen 2 und 14 – und eine der Haupteinfallsstraßen für den Verkehr in die Innenstadt.
Die Bauwerke sind nach Angaben der Stadt älter als 50 Jahre. Eine der Brücken ist 154 Meter lang, die andere etwa 26 Meter. In den Brücken wurde nach Angaben der Stadt der gleiche Spannstahl verbaut, wie er auch in der Dresdner Carolabrücke verwendet worden war. Die Brücke über die Elbe war im vergangenen Jahr eingestürzt. In Magdeburg musste bereits im April eine Brücke des Rings am Hauptbahnhof gesperrt werden. Sie wurde in der Zwischenzeit abgerissen.