Kultur

Europa als Vorreiter: Investor Albert Wenger über die Zukunft nach dem Kapital – Kultur | ABC-Z

Bedingungsloses Grundeinkommen statt Gefangenschaft zwischen Online-Shopping und Instagram-Werbung: Der Investor und Autor Albert Wenger über das Ende des Industriezeitalters, das Sozialsystem der Zukunft und die Chance für Europa.

Unter den Investoren des digitalen Zeitalters gehört Albert Wenger zu denen, die sich nicht nur mit Wachstum und Zukunft, sondern auch mit dem Gemeinwohl beschäftigen. Gelernt hat er Informatiker, seine Doktorarbeit am Massachusetts Institute of Technology (MIT) betreute der Nobelpreisträger Bengt Holmström. Nach mehreren eigenen Gründungen von Start-ups ging er 2006 zur Risikokapitalfirma Union Square Ventures in New York. Die Firma gehörte zu den ersten Geldgebern von Firmen wie Twitter, Etsy, Kickstarter und Coinbase. Wie die meisten erfolgreichen Investoren macht er sich Gedanken über den Lauf der Dinge und die Zukunft. Zu welchen Schlüssen er da kam, erzählt er in dem Buch „Die Welt nach dem Kapital – Strategien für das Zeitalter knapper Aufmerksamkeit“, das bei Piper erschienen ist.

Back to top button