Deutschland – Spanien: “Ich nehme die Schuld auf mich” | ABC-Z

Fast zwei Stunden lang nahmen die DFB-Frauen den Spanierinnen die Lust am Spiel. Dann machte ausgerechnet Ann-Katrin Berger in der Verlängerung den entscheidenden Fehler.
© Markus Gilliar – GES Sportfoto/Getty Images
EM-Halbfinale:
Deutschland – Spanien 0:1 (0:0)
Tor: Aitana Bonmatí (113. Minute)
Kein schönes, aber ein seltenes. Es ist nämlich selten, dass Spanien in der regulären Spielzeit kein Tor gelingt und auch nicht gerade häufig, dass die deutsche Abwehr die Null hält. Dafür sprangen, grätschten und sprinteten wieder alle in die Bresche. Und wie schon gegen Frankreich zeigte es Wirkung: Die Spanierinnen hatten wenig Spaß am Spiel. Im Angriff setzten die Deutschen, wie Bundestrainer Christian Wück es formulierte, auf die “Taktik der Nadelstiche”: Abwarten und wenn man dann mal den Ball hat, losrennen und zustechen. Doch die deutschen Frauen pieksten nur im Ansatz. Und weil auch die Spanierinnen fußballerisch generell eher unterkühlt unterwegs sind, war das Spiel bei Weitem nicht so intensiv wie das deutsche Viertelfinale.