11 Cafés, Restaurants und Bars in der Weserstraße, die ihr kennen solltet | ABC-Z

img,iframe{max-width:100%;height:auto;}
Der Weserkiez in Neukölln ist weit über die Stadtgrenzen bekannt und auch die Namensgeberin, die Weserstraße, bedarf es keiner ausführlichen Vorstellung. In erster Linie ist sie wegen ihrer hohen Bardichte bekannt, dabei kann man hier viel mehr als nur anstoßen und (gepflegt) trinken. Auch fürs Frühstück, meine Lieblingsmahlzeit des Tages, für eine Tasse Kaffee und für ein leckeres Dinner mit Freunden findet ihr hier gemütliche und coole Läden. Das sind unsere 11 kulinarischen Favoriten auf der Weserstraße.

1
Leckere Frühstückstapas, Keramik und Blumen im Venue
Im hübschen Venue an der Ecke Weserstraße/Elbestraße kreuzt man sich auf der Karte an, was man frühstücken will. Das Frühstück kommt in kleinen Schälchen und auf hübschen Tellern in kleinen Portionen, ähnlich wie Tapas. Giacomo und seine Frau Anna, ein italienisch-russisches Paar aus Berlin, haben sich mit dem Café selbstständig gemacht. Auf der Karte stehen Frühstücksklassiker wie Waffeln, Spiegeleier, Joghurt mit Granola und saisonalem Obstkompott und Avocado mit Toppings. Neben Brunch gibt es im Venue auch hausgemachte Kuchen, bunte Latte und guten Kaffee.
2
Carrot Cake, Banana Bread und Porridge in Bullys Bakery genießen
Bullys Bakery in der Weserstraße ist mittlerweile ein Kiezklassiker und lohnt sich immer wieder für eine kleine Auszeit. Ganz egal ob diese süß wird, mit Banana Bread, Carrot Cake oder homemade Granola – oder doch eher herzhaft mit Suppen, Sandwiches und stetig wechselnden Gerichten.

3
Fluffige Pancakes, leckeres Avocadobrot und mehr im Dots
Die Weserstraße in Neukölln ist vor allem wegen ihrer hohen Bardichte bekannt. Aber auch tagsüber lohnt sich ein Besuch und zwar im Café Dots. Zum Frühstück entscheiden wir uns für das Avocadobrot mit pochiertem Ei und die gestapelten Pancakes. Für einen herzhaften Twist die Variante mit Bacon und Thymian, für Naschkatzen mit Blaubeeren und Ahornsirup oder Beeren mit Schokolade. Und wenn man nach dem Frühstück noch Lust auf was Süßes hat: Die hausgemachten Zimtschnecken und Kuchen – viele davon sind vegan – schmecken super!
4
Frühstücken und im Hochbett chillen im Greens Café
Seit Januar 2018 könnt ihr im Greens Café in der Weserstraße gemütlich frühstücken und eure Koffeinspeicher auffüllen. Das Hochbett im hinteren Raum lädt zum Verweilen und Ausruhen, die Fliesen im vorderen Teil des Cafés haben etwas nostalgisches (sie stammen aus einer alten Metzgerei) und wie der Name schon sagt, gibt’s überall Grünes, sowohl im Café als auch auf den Tellern.

5
Eis mit Schokosoße und Streuseln naschen bei Meine kleine Eiszeit
Die Inhaberin von Meine kleine Eiszeit in der Weserstraße war im früheren Leben Journalistin, heute macht sie Kinder und Erwachsene mit ihrem hausgemachten Eis glücklich. Neben Eis und Kaffee gibt’s hier auch Shakes und warme Waffeln. Unsere Highlights: Das flüssige Schokoladen-Bad fürs Eis und das Spaghetti-Eis.

6
Feine Weine in Neukölln bei Vin Aqua Vin
In gemütlicher Atmosphäre mit schummrigem Licht könnt ihr bei Vin Aqua Vin in Neukölln Wein shoppen und genießen. Das junge Team hat mit viel Leidenschaft ein schönes Sortiment zusammengestellt und kann euch mit einer feinen Auswahl von hauptsächlich deutschen Winzer*innen, aber auch Weinen aus Frankreich, Portugal, Spanien und Italien bedienen. Der persönliche Kontakt mit den Erzeuger*innen ist ihnen dabei sehr wichtig. Seminare finden hier auch statt und wenn es draußen kalt wird, laden die Leute vom Vin Aqua Vin Gastköch*innen für Pop-up-Dinner und Events ein.

7
Nepalesisch essen im Mitho Cha!
Wir lieben die südostasiatische Küche und wenn es euch genauso geht, solltet ihr unbedingt mal das Mitho Cha! in der Weserstraße auschecken. In gemütlichem Ambiente mit groben Holztischen und Hockern könnt ihr hier frisch zubereitetes, aromatisches nepalesisches Essen genießen. Merke: Wenn ihr zu zweit seid und euch nicht entscheiden könnt, empfehlen wir das Menü für zwei Personen – das Dessert ist hervorragend!

8
Dekadent essen, trinken und brunchen in der Beuster Bar
Von der ehemaligen Physiotherapie-Praxis ist in der Beuster Bar in Neukölln nichts mehr zu sehen. Zwischen weißen und dunkelgrünen Kacheln an den Wänden, Holzmöbeln und einer bunten Mischung an Gästen könnt ihr hier nicht nur gut essen – französische Klassiker wie Moules Frites oder Schweinebauch vom Havelländer Apfelschwein und viel Heimeligkeit –, sondern auch fantastisch Aperitivo und gute Highballs trinken. Ob gleichzeitig oder hintereinander, ist euch überlassen. Seit der Neuübernahme im September 2025 könnt ihr hier am Wochenende übrigens auch phänomenal brunchen: herzhaftes Porridge, Beans on Toast, Hash Browns und French Toast mit Lavendel zum Beispiel. Außerdem auf der Karte: unverschämt gute Mimosas!

9
Salate zum Glücklichwerden bei Stella
Anders als in den meisten “healthy” Lunchspots, will Suzy, die das Stella betreibt, nicht auf den hippen Bowl-Zug durchs Chiapuddingtal aufspringen, sondern leckere, gesunde und herrlich normale Salate servieren. Deswegen gibt es hier auch Kartoffelsalat mit Aioli-Dressing, Rotkrautsalat mit Apfel oder Nudelsalat mit Pesto und Brokkoli. Damit man sich nicht für einen entscheiden muss, gibt es drei verschiedene Lunchbox-Größen, die man sich nach Herzenslust befüllen lassen kann.

10
Cocktail-Wunschkonzert in der Thelonious Bar
In der Thelonious Bar geht es weniger aufgeregt, aber trotzdem hip zu. Ihrem Namensgeber, Thelonious Monk, hält die abendliche Playlist Treue und Betreiberin Laura Maria Marsueschke den Shaker in der Hand. Es gibt keine Karte und das ist gut so. Denn Laura mixt euch genau das, was ihr euch wünscht. Zwischen sieben und zehn Euro kostet ein Drink, die schönsten Plätze sind die am Fenster zur Weserstraße. Das Leben ist kein Wunschkonzert? Hier schon!

11
Feine Drinks in schummrigem Licht im TiER trinken
Das TiER an der Ecke Weserstraße/Fuldastraße ist die wohl bekannteste Bar Neuköllns. Meistens ist sie pickepackevoll von szenigem Publikum bevölkert. Nicht zu Unrecht, denn die Drinks hier sind super lecker und die Musik irgendwo zwischen David Bowie und Johnny Cash. Allgemein ist die Karte sehr gut zusammengestellt – und im Winter ist auch Glühwein to go dabei. Wer es ein bisschen ruhiger und preiswerter mag, der geht einfach über die Straße rüber ins Ä.















