Sport

WM-Quali: England und Norwegen mit Siegen – Sport | ABC-Z

Trainer Thomas Tuchel ist nach der 5:0-Gala der englischen Fußball-Nationalmannschaft in Serbien mit viel Lob bedacht worden. „Es war die Nacht, in der Thomas Tuchel den Wendepunkt seiner Zeit in England einleitete, an dem all die Kritik, die ihn bis nach Belgrad verfolgt hatte, scheinbar in Vergessenheit geriet“, schrieb der englische „Guardian“ nach dem lockeren Sieg, der die Three Lions in der WM-Qualifikation näher an das Turnier im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko brachte.

Die Tageszeitung The Sun sah die „mit Abstand die beeindruckendste Leistung“ der Engländer unter ihrem deutschen Chefcoach. „In den vorherigen Qualifikationsspielen gegen Albanien, Lettland und zweimal gegen Andorra konnte Tuchels Mannschaft die Fans nicht wirklich begeistern. Dieses Spiel hingegen war sowohl unterhaltsam als auch überzeugend“, schrieb das Blatt. Der „Mirror“ sah einen „Fünf-Sterne-Auftritt“ und urteilte über das Spiel des Teams: „Genial und rücksichtslos.“

England holte den fünften Sieg im fünften Qualifikationsspiel. Bayern-Stürmer Harry Kane (33. Minute), Noni Madueke (35.), Ezri Konsa (52.), Marc Guehi (75.) und Marcus Rashford (90./Foulelfmeter) erzielten die Treffer gegen die davor noch ungeschlagenen Serben. „Wir haben eine sehr starke Leistung gezeigt“, sagte der 52-jährige Tuchel: „Ich denke, das war Teamarbeit in ihrer reinsten Form. Wir haben uns gegenseitig unterstützt und zu den richtigen Zeitpunkten die richtige Intensität gezeigt.“

England habe gegen die Serben „eine brillante Leistung“ gezeigt, schrieb die Times und ergänzte: „Die Ära von Thomas Tuchel hat begonnen.“ Der Telegraph kam zu dem Urteil: „Unter Thomas Tuchel dürfen die Fans endlich wieder träumen, nachdem England Serbien deutlich geschlagen hat.“

Haaland schießt fünf Tore

Die norwegische Fußball-Nationalmannschaft strebt angeführt von Starstürmer Erling Haaland weiter mit aller Macht nach ihrer ersten WM-Teilnahme seit 1998. Haaland schoss die Skandinavier beim 11:1 (5:0)-Schützenfest gegen Moldau mit fünf Toren zum fünften Sieg im fünften Qualifikationsspiel, auch der eingewechselte Thelo Aasgaard traf viermal.

Mit ihrer makellosen Bilanz und einer Tordifferenz von 24:3 liegen die Norweger bei noch drei ausstehenden Spielen sechs Punkte vor dem ersten Verfolger Italien. Der viermalige Weltmeister hat in der Gruppe I jedoch ein Spiel weniger absolviert. Norwegen hat bislang dreimal an einer WM teilgenommen, zuletzt 1998: Dort schied das Team im Achtelfinale aus – gegen Italien.

Felix Horn Myhre (6.) hatte die Norweger am Dienstag in Oslo schon früh auf Kurs gebracht. Haaland mit einem lupenreinen Hattrick (11., 36., 43.) und Martin Ödegaard (45.+1) entschieden die Partie schon vor der Halbzeit, nach der Pause legte Haaland (52., 83.) dann zwei weitere Treffer nach. Aasgaard (67., 76., 79./Elfmeter, 90.+1) schraubte das Ergebnis zusätzlich in die Höhe.

Back to top button