Wohnen

Wildecker Herzbuben gehen getrennte Wege | ABC-Z

Das Volksmusikduo Wildecker Herzbuben geht einem Zeitungsbericht zufolge getrennte Wege. Sänger Wolfgang Schwalm verwies in der „Bild“-Zeitung auf eine Erkrankung seines Partners Wilfried Gliem: „Unsere letzten Auftritte konnte Wilfried nur noch im Rollstuhl oder mit einem Rollator vornehmen. Das geht natürlich auf Dauer nicht.“ Schwalm arbeitet an einer Solokarriere.

Offiziell gebe es die Wildecker Herzbuben bereits nicht mehr: „Unsere Gesellschaft bürgerlichen Rechts haben wir zum 31. März aufgelöst“, wird Schwalm zitiert. Gliem sagte der Zeitung dazu, das Duo sei zwar auf dem Papier getrennt, er halte jedoch weiter die Marke „Wildecker Herzbuben“ und könne – wenn er wieder gesund werde – jederzeit einen Sänger engagieren. Dies könne rein rechtlich auch Wolfgang Schwalm sein.

Wolfgang Schwalm arbeitet an Solo-Karriere

Schwalm arbeitet an einer eigenen Karriere als „Der Herzbube Wolfgang“, es gebe bereits einen neuen Plattenvertrag. Ein letzter Auftritt gemeinsam mit Gliem sei im September bei einer Schlager-Show von Heidi Klum geplant. „Es wäre ein würdiger Bühnenabschied für uns als Duo“, sagte Schwalm dem Bericht zufolge.

Gliem sagte der Zeitung, er wisse nichts von einem neuen Plattenvertrag. Schwalm trete schon länger ohne ihn auf. In der Show werde er im Rollstuhl singen, da es im Moment nicht anders gehe. Das Duo steht auf der Künstlerliste der Sendung aus dem Münchner Hofbräuhaus mit dem Titel „HeidiFest“ am 18. September.

Bekannt wurde das schwergewichtige Volksmusik-Duo aus Hessen mit dem 1989 veröffentlichten Hit „Herzilein“. Das erste richtige Konzert fand im April 1990 in einem Café im nordhessischen Schwalmstadt statt. Anschließend nahm die Karriere der beiden Herzbuben Fahrt auf.

Back to top button