Wiener Frauenstiftung für 100 arbeitslose Frauen startet im Herbst – Inland | ABC-Z

Die Stadt Wien hat auch angesichts der überregionalen wirtschaftlichen Entwicklung mit Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zu kämpfen. Zuletzt wurde im Juli ein Anstieg der Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich um 4,6 Prozent verzeichnet. Die Arbeitslosenquote von 11,1 Prozent ist im Bundesländervergleich herausragend. Dass der Wiener Arbeitsmarkt durchaus vor “großen Herausforderungen” steht, darauf wies am Montag auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei einem Hintergrundgespräch im Rathaus hin. Man müsse hier aber auch berücksichtigen, dass der Wiener Arbeitsmarkt für die ganze Ostregion zuständig sei, sagte er. Die Aufgabe reiche weit über die Bundesländergrenzen Wiens hinaus.