Beschwingt durchs Alter dank der Veeh-Harfe – Ebersberg | ABC-Z

Im Handumdrehen zur Melodie: Dank der Veeh-Harfe können Menschen ohne Vorkenntnisse auf einfache Art selbst Musik machen. Über ein Instrument, das mehr und mehr Senioren verzaubert.
Von Anja Blum, Markt Schwaben
Die Veeh-Harfe ist ein Instrument der Liebe. Schon wenn man ihre Entstehungsgeschichte betrachtet, wird das deutlich. Ihre Wiege hat die Tischharfe auf einem Bauernhof in Unterfranken, dessen Familie die traditionelle Hausmusik pflegte. Nur ein Sohn konnte nicht mitmachen, er litt am Down-Syndrom. Das wollte der Vater, Hermann Veeh, nicht hinnehmen und begann zu tüfteln. Er entwickelte selbst ein Instrument, das ganz auf die Bedürfnisse seines Sohnes zugeschnitten war. 1992 gelang der Durchbruch, die Veeh-Harfe war geboren. Der Traum vom gemeinsamen Musizieren von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten wurde Wirklichkeit.




















