Wirtschaft

Wie der Personalmangel Deutschland überrollt – und wie man gegensteuern könnte | ABC-Z

Als Deutschland 1990 wiedervereinigt wurde, kam aus Ost und West eine junge Truppe zusammen. Die Menschen waren im Schnitt unter 40 Jahre alt. Viele aus den geburtenstarken Jahrgängen fingen gerade an, zu arbeiten. Nun gehen Millionen Babyboomer in Rente. Kinder werden nur wenige geboren. Und die Deutschen, die sich so lange um Massenarbeitslosigkeit sorgten, haben ein ganz neues Thema: Personalmangel. Und was für einen.

Back to top button