Weltklimarat: Vize-Chefin des IPCC warnt vor Selbstzensur – Wissen | ABC-Z

Der Weltklimarat ist in Aufruhr: Mit den USA könnte ein Motor der Forschung ausfallen, die nächsten Klimaberichte drohen sich zu verzögern. Und Regierungen nehmen zunehmend Einfluss auf die Wissenschaft, kritisiert die stellvertretende Vorsitzende Diana Ürge-Vorsatz .
Alle sechs bis sieben Jahre veröffentlicht der Weltklimarat IPCC einen mehrteiligen Sachstandsbericht zum Klimawandel. Hunderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschreiben darin den aktuellen Kenntnisstand. Nachdem der letzte Teil des sechsten Sachstandsberichtes 2023 veröffentlicht wurde, befindet sich der Weltklimarat derzeit in der Anfangsphase seines siebten Berichtszyklus. Zunächst müssen sich die 195 Mitgliedsländer des IPCC auf die Rahmenbedingungen einigen, etwa auf die inhaltliche Ausrichtung. Die Vize-Vorsitzende des IPCC Diana Ürge-Vorsatz ist als Wissenschaftlerin vom aktuellen Kurs der Regierungen beunruhigt.