Ratgeber

Weihnachtsmärkte auf Gutshöfen in Schleswig-Holstein 2025 | ABC-Z

Stand: 06.11.2025 15:08 Uhr

Weihnachtszauber auf dem Land: An den Adventswochenenden geht es in Schleswig-Holstein rund um alte Herrenhäuser und auf Gutshöfen wie Basthorst und Pronstorf stimmungsvoll zu. Termine und Öffnungszeiten.

In alten Stallgebäuden und festlich beleuchteten Parks öffnen Stände mit Kunsthandwerk und regionalen Delikatessen. Für Kinder bieten die Märkte ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm mit Bastelaktionen und Streicheltieren, die meisten kosten allerdings Eintritt. Eine Auswahl.

Adventsmarkt auf Gut Emkendorf

Gut Emkendorf in der Nähe von Rendsburg

Bereits drei Wochen vor dem 1. Advent verwandelt sich das Gut in einen Weihnachtsmarkt.

Mehr als 150 Aussteller verkaufen im Gutshof und auf dem Außengelände Wollprodukte, Schmuck, Kunst, Mode, winterliche Dekorationen, Leckereien und andere Geschenke. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch Deftiges und Glühwein im Angebot. Angeleinte Hunde dürfen mitkommen.

Lage: östlich von Rendsburg im Naturpark Westensee
Termin: 7.-9. November
Öffnungszeiten: Fr-So 10-18 Uhr
Eintritt (ab 16 Jahre): 9 Euro

Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst

Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst

Mit 250 Ausstellern ist der Markt auf Gut Basthorst besonders groß.

Beim großen Weihnachtsmarkt sind etwa 250 Aussteller mit einer breiten Palette von Produkten vertreten. Neben gastronomischen Ständen mit Spezialitäten wie Flammlachs, Fliederbeersuppe oder Apfelpunsch gibt es auch ein großes Rahmenprogramm: das traditionelle mit weihnachtlicher Musik untermalte Wasserfeuerwerk, Backen und Basteln für Kinder, Ponyreiten und ein Kinderkarussell. Auch der Weihnachtsmann ist vor Ort. Hunde an der kurzen Leine sind willkommen.

Lage: östlich von Hamburg am Rande des Sachsenwaldes im Herzogtum Lauenburg
Termin: 21.-23. November (vorweihnachtlicher Basar), 28.-30. November, 5.-7. Dezember, 12.-14. Dezember und 19.-21. Dezember
Öffnungszeiten: Fr-So 11-19 Uhr
Eintritt (ab 16 Jahre): 8 Euro, Kinder und Jugendliche in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei

Pronstorfer Weihnacht

Gut Pronstorf bei Schnee zur Adventszeit

Auf Gut Pronstorf geht es an den Adventswochenenden stimmungsvoll zu.

Rund um das barocke Herrenhaus präsentieren mehr als 100 Aussteller ihr Sortiment in einem Hüttendorf im Stil schwedischer Holzhäuser sowie in den alten Scheunen, Ställen und im Speicher, darunter Kunsthandwerk wie Flechtwaren, Laternen, Floristik und handgearbeitete Steinbrunnen sowie regionale Spezialitäten wie Wild und Räucheraal. Hinzu kommt ein breites gastronomisches Angebot. Kinder können basteln und ein Kaspertheater besuchen. Ab 6. Dezember sonnabends und sonntags Weihnachtsbaum-Verkauf.

Lage: östlich von Bad Segeberg
Termine: 14.-16. November, 21.-23. November, 28.-30. November, 5.-7. Dezember und 12.-14. Dezember
Öffnungszeiten: Fr-So 11-18 Uhr
Eintritt (ab 16 Jahre): freitags 6 Euro, sonnabends und sonntags 8 Euro

Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof

Das Gutshaus Stockseehof in Stocksee (Kreis Segeberg) zur blauen Stunde.

Mit etwas Schnee sieht das beleuchtete Gutshaus besonders weihnachtlich aus.

Etwa 120 Aussteller bieten auf dem Gutshof, in der beheizten Scheune und in einem großen Weihnachtszelt Kunsthandwerk, Antikes, Spielzeug und Dekoratives an. Außerdem Verkauf regionaler Spezialitäten wie Wild, Wurst, Marmelade und Weihnachtsgebäck. Die Gutsküche bietet Süßes, Deftiges und Glühwein. Der Markt hat in der Adventszeit täglich geöffnet. Tannengrün und Weihnachtsbäume aus dem eigenen Forst erhältlich.

Lage: Holsteinische Schweiz, zwischen Bad Segeberg und Plön
Termin: 29. November bis 14. Dezember
Öffnungszeiten: täglich 11-18 Uhr
Eintritt (ab 16 Jahre): Mo-Fr 5 Euro, Sa+So 8 Euro

Historischer Weihnachtsmarkt auf Gut Bossee

Besucherinnen und Besucher auf dem Weihnachtsmarkt von Gut Bossee rund um den historischen Kuhstall

Rund um den historischen Kuhstall gibt es Kunsthandwerk und Kulinarisches.

Abwechslungsreiches Programm mit Künstlern und Angeboten für Kinder. Im und rund um den historischen Kuhstall präsentieren Dutzende Aussteller Kunsthandwerk und Kulinarisches. Der Hofladen verkauft Wildspezialitäten. Wer mag, kann seinen Weihnachtsbaum selbst schlagen.

Lage: östlich von Rendsburg im Naturpark Westensee
Termin: 3. und 4. Adventswochenende (13.+14. und 20.+21. Dezember)
Öffnungszeiten: Sa+So 11-16 Uhr
Eintritt: frei, Parken 3 Euro

Weihnachtsbaum schlagen beim Weihnachtszauber auf Gut Augustenhof

Menschen tragen einen frisch gefällten Weihnachtsbaum durch eine verschneite Schonung.

Einen Weihnachtsbaum selbst zu schlagen, ist ein besonderes Erlebnis.

Bei freiem Eintritt und kostenlosen Parkplätzen können Besucher einen Weihnachtsbaum aussuchen und selbst schlagen. Mit einem Oldtimer-Traktor und Planwagen geht es in die Schonungen und zurück. Der Hof präsentiert außerdem im eigenen Hofladen verschiedene Produkte sowie Kunsthandwerk, Geschenke und Leckereien im Außenbereich.

Lage: etwa 20 Kilometer südöstlich von Eckernförde
Termin: an den Adventswochenenden, Baumverkauf täglich
Öffnungszeiten: Sa+So 10-17 Uhr
Eintritt und Parken: frei

Weihnachtsmarkt auf dem Himbeerhof Gut Steinwehr

Auf dem Innenhof und in beheizten Hallen präsentieren Dutzende Aussteller unter anderem Kunsthandwerk, Dekoartikel, Schmuck und Textilien. Die Gutshofküche hat Deftiges, Süßes und Heißgetränke im Angebot. Außerdem gibt es Tannenbäume und Wild aus der Region zu kaufen. Kinder können auf der Strohburg toben und Ponyreiten, Erwachsene Kränze binden und Weihnachtsschmuck basteln. Sonntags Kutschfahrten über das Gutshofgelände.

Lage: etwa 10 Kilometer nordöstlich von Rendsburg
Termin: 1., 2. und 3. Adventswochenende (29.+30. November, 6.+7. Dezember, 13.+14. Dezember)
Öffnungszeiten: Sa+So 10-18 Uhr
Eintritt: frei, Parken 3 Euro

Der Weihnachtsmarkt in Lübeck vor dem Rathaus.

Traditioneller Markt, Märchenwald, Hafenglühen: Gleich mehrere Märkte stimmen in Lübeck auf Weihnachten ein.

Der Weihnachtsmarkt Santa Pauli auf dem Spielbudenplatz in Hamburg St. Pauli

Ob vorm Rathaus oder auf St. Pauli: In der Adventszeit locken viele Weihnachtsmärkte. Einige haben bereits geöffnet.

Back to top button