Stil

Beatrice Egli: Früher kaum wiederzuerkennen – das ist über ihr Privatleben bekannt | ABC-Z

Beatrice Egli ist aus der Schlagerbranche kaum mehr wegzudenken. Die Schweizer Frohnatur konnte sich nach ihrem DSDS-Sieg im Jahr 2013 mit zahlreichen Songs, Tourneen und TV-Auftritten als feste Größe im Showbusiness etablieren. Doch was sollte man noch über die Blondine wissen? Die AZ gibt einen Überblick.

Beatrice Egli: Hier wurde die Schweizerin geboren

Beatrice Egli erblickte am 21. Juni 1988 in Lachen im Kanton Schwyz das Licht der Welt. Sie wuchs mit zwei älteren und einem jüngeren Bruder im Elternhaus in Pfäffikon SZ auf. Bereits im Alter von 14 Jahren begann Egli damit, Gesangsunterricht zu nehmen und auf Volksfesten zu singen. Doch vor ihrem Durchbruch absolvierte sie erfolgreich eine Ausbildung zur Friseurin und war in diesem Beruf ein Jahr lang tätig.

Aushilfe in Familienmetzgerei: So anders sah Beatrice Egli früher aus

Zu ihren Eltern Ida und Bruno Egli pflegt die Sängerin ein enges Verhältnis. Bis zu ihrem 28. Lebensjahr lebte sie gemeinsam mit ihrer Familie unter einem Dach. Erst 2016 zog sie in eine nahegelegene Wohnung in Pfäffikon SZ. Aufnahmen aus dem Jahr 2007 zeigen: Die stolze Tochter packte einst auch in der familieneigenen Metzgerei fleißig mit an.

Beatrice Egli mit ihren Eltern Ida und Bruno Egli in der familieneigenen Metzgerei.
© imago/Ex-Press
Beatrice Egli mit ihren Eltern Ida und Bruno Egli in der familieneigenen Metzgerei.

von imago/Ex-Press

“}”>

Und es lässt sich festhalten, dass sich Beatrice Egli im Laufe der Jahre ganz schön verändert hat – doch das unverkennbare Lächeln ist geblieben. 2018 wurde publik, dass ihre Eltern bereits seit 2008 getrennte Wege gehen. Bruno Egli arbeitet schon länger nicht mehr in der Kantine, “Metzg am Dorfplatz” gibt es aber bis heute.

Musikalische Anfänge: Hier sang Beatrice Egli vor DSDS

Zusammen mit der Schweizer Sängerin Lys Assia nahm Beatrice Egli 2007 das Album “Sag mir wo wohnen die Engel” auf. Mit der gleichnamigen Single vertraten sie die Schweiz beim “Grand Prix der Volksmusik” und belegten dort den 12. Platz. 2007 gab Egli außerdem ihr Debüt an der Seite von Florian Silbereisen, als sie in seinem “Herbstfest der Volksmusik” auftrat. 2011 schloss die Schweizerin eine Schauspielausbildung in Hamburg ab.

2013: DSDS-Sieg und musikalischer Durchbruch

Spätestens seit 2013 dürfte Beatrice Egli jedem Schlager-Fan ein Begriff sein. Die sympathische Blondine konnte die 10. Staffel von “Deutschland sucht den Superstar” für sich entscheiden und mit ihrem Siegersohn “Mein Herz” die deutschen, österreichischen und Schweizer Singlecharts stürmen. Das dazugehörige Album “Glücksgefühle” erreichte in Deutschland Gold-, in der Schweiz sogar Platinstatus. 2014 wurde die DSDS-Siegerin dann mit dem Echo in der Kategorie “Newcomer des Jahres” ausgezeichnet.

Beatrice Egli: So ging es nach DSDS für sie weiter

Zwischen 2008 und 2023 brachte Beatrice Egli insgesamt 10 Studioalben auf den Markt, von denen sich einige an der Chartspitze platzieren konnten. Außerdem war die Blondine regelmäßig in großen Schlagershows zu Gast, bis ihr 2022 eine ganz besondere Ehre zuteil wurde: Sie erhielt mit “Die Beatrice Egli”-Show eine eigene Sendung im SWR und MDR.

Seit 2022 präsentiert Beatrice Egli ihre eigene Show.
Seit 2022 präsentiert Beatrice Egli ihre eigene Show.
© SWR/Manuela Steinemann
Seit 2022 präsentiert Beatrice Egli ihre eigene Show.

von SWR/Manuela Steinemann

“}”>

Zurück zu den Wurzeln: Beatrice Egli in DSDS-Jury

Auch wenn Poptitan Dieter Bohlen und Beatrice Egli bereits im Jahr 2014 ihre Zusammenarbeit beendet hatten, schlossen sie sich im Jahr 2024 erneut beruflich zusammen. Die Sängerin kehrte nämlich zu ihren Wurzeln zurück und saß neben Dieter Bohlen, Pietro Lombardi und Loredana in der Jury von “Deutschland sucht den Superstar”.

DSDS-Jury 2024: Beatrice Egli, Loredana, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen.
DSDS-Jury 2024: Beatrice Egli, Loredana, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen.
© RTL/Markus Hertrich
DSDS-Jury 2024: Beatrice Egli, Loredana, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen.

von RTL/Markus Hertrich

“}”>

Beatrice Egli zur AZ: “Alles ganz ohne Alkohol”

Im Mai 2024 verriet Beatrice Egli im AZ-Interview, wie ihr der Spagat zwischen Beruf und Privatleben gelinge: “Ich stimme mich da gut mit meinem Management und meinen Geschäftspartnern ab. Wir achten immer darauf, dass es auch Zeiten ohne Termine gibt.”

Doch für die Schweizerin sind diese Ausgleichszeiten gar nicht so wichtig, wie sie erklärte: “Eigentlich arbeite ich sehr gerne und ich bin ständig in Gedanken bei meinen Projekten. Das ist vielleicht das größte Glück für mich. Meine Passion ist zu meinem Beruf geworden.” Dabei verriet sie auch, keinen Alkohol zu trinken: “Und das alles ganz ohne Alkohol – den brauch’ und mag ich nämlich gar nicht!”

Beatrice Egli privat: Was über einen Partner bekannt ist

Doch wie sieht es für die erfolgreiche Musikerin in der Liebe aus? Von 2009 bis 2014 ging Beatrice Egli mit einem Mann namens Reto Steiner durchs Leben. Die Sängerin schwärmte auch nach deren Trennung nur in den höchsten Tönen von ihrem Verflossenen. Seitdem gilt sie offiziell als Single, würde sich jedoch irgendwann über eigene Kinder freuen, wie “Prisma” berichtet.

Im August 2021 verriet Egli in einer Ausgabe von  “Grill den Henssler”, wie ihr perfekter Partner sein müsste: “Es geht nicht ums Aussehen. Mir ist es einfach wichtig, dass er ein Typ ist, irgendwie Charakter hat, leidenschaftlich ist und was in seinem Leben hat, für das er brennt.” Flirt-Gerüchte um sie und Florian Silbereisen dementieren beide Stars bis heute.

Body Positivity: Wie Beatrice Egli die Bewegung beeinflusst

Neben ihrem musikalischen Talent machte Beatrice Egli auch als Gesicht der “Body Positivity”-Bewegung von sich reden. Die Sängerin setzt sich öffentlich für mehr Selbstakzeptanz ein und stellte im März 2024 in ihrem Podcast “Egli extrem” klar: “Jeder Eingriff im Körper wäre ein Nein zu mir, zu meinem Sein. Mich nicht so lieben, wie ich bin, das würde einfach nicht funktionieren.” Und mit dieser Überzeugung stellt die Schweizerin sicher für viele Fans ein großes Vorbild dar.

Back to top button