AS Rom: Mats Hummels beendet Fußballkarriere im Sommer | ABC-Z

Der langjährige Nationalspieler Mats Hummels will seine Fußballkarriere im Sommer beenden. Das gab der 36-Jährige in einem Video auf Instagram bekannt. “Jetzt kommt der Moment, um den kein Fußballer herumkommt”, sagte er zu Beginn und kündigte an: “Nach über 18 Jahren, mit so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich im Sommer meine Karriere.”
Hummels stand in 78 Länderspielen für die Nationalmannschaft als Verteidiger auf dem Platz – darunter auch die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, die er mit der deutschen Mannschaft gewann. Derzeit steht er in Italien bei AS Rom unter Vertrag, der im Sommer ausläuft. Am längsten spielte er für den Bundesligisten Borussia Dortmund.
“Es wird mir verflucht fehlen”
In seinem Video blickte der 36-Jährige dankbar auf seine erfolgreiche Karriere zurück: “Es gehört viel dazu einfach, die richtigen Trainer im richtigen Moment.
Fit sein im richtigen Moment, die richtigen Mitspieler zur richtigen
Zeit.” Die “Reise” seiner Karriere habe ihm viel bedeutet, und es sei “außergewöhnlich” gewesen, “das erfahren zu dürfen”.
Vor allem die Momente mit den Fans im Stadion werde er vermissen. Dies seien immer die schönsten Momente gewesen: “Es war wunderbar vor solchen Kulissen, vor den Fans spielen zu dürfen, und das wird mir fehlen, es wird mir verflucht fehlen.”
Führungsspieler, Identifikationsfigur, Vorbild
Neben dem Weltmeistertitel 2014 feierte Hummels seine größten Erfolge in der Bundesliga. Mit dem FC Bayern München und seinem langjährigen Verein Borussia Dortmund wurde er insgesamt sechsmal deutscher Meister und viermal DFB-Pokalsieger.
Der BVB veröffentlichte kurze Zeit nach Erscheinen des Videos einen Post bei X, in dem er die “einzigartige Karriere” von Hummels betonte: “Danke für Deinen Einsatz, Deine Leidenschaft und Deine unvergesslichen Erfolge im schwarz-gelben Trikot. Mats Hummels – für immer Borusse!”
Auch vom derzeitigen Bundestrainer Julian Nagelsmann kam viel Lob für den Verteidiger. Mats Hummels habe “in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt und ist zu einem
Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern geworden”, sagte Nagelsmann, der Hummels zuletzt nicht mehr für Turniere der Nationalmannschaft nominiert hatte. DFB-Sportdirektor Rudi Völler bezeichnete Hummels als “Führungsspieler” und “Identifikationsfigur abseits des Platzes”, DFB-Präsident Bernd Neuendorf dankte ihm für seine “Verdienste um den deutschen Fußball, mit der Krönung des WM-Titels von 2014”.