Was bei schmatzenden Sandalen hilft | ABC-Z

An heißen Tagen ist es auf dem Büroflur nicht zu überhören: das Schmatzen nackter Füße in Sandalen. Die Krachmacher sind in der Regel die Damen im Team, weil sie – das ist nun mal so – die schöneren Füße haben und diese berechtigt an die freie Luft setzen.
Doch auch ein schlankes Damenfüßchen hat Schweißdrüsen und fängt im Laufe eines heißen Tages an zu schwitzen – mit der Folge, dass sich die feuchte Fußsohle an der Innensohle der Sandalen festsaugt. Wird der Fuß in Bewegung gesetzt, löst sich die Verklebung, und bei jedem Schritt gibt es einen der bekannten Schmatzer.
Ist das schlimm? In unseren Ohren sind die Sandalen-Schmatzer der beste Sommersound überhaupt. Andere Damen im Team mit empfindlicheren Ohren sind von ihren eigenen Gehgeräuschen genervt und fragen: Kann man das nicht irgendwie abstellen? Na klar. Es gibt für alles eine Lösung. Theoretisch. Spezielle Barfußsohlen aus Frottee und wahlweise mit Zitronenduft, die gerne in Ratschlägen genannt werden, sind eher etwas für geschlossene Schuhe, die ohne Strümpfe getragen werden. Strümpfe wären überhaupt gut für die Akustik. Aber, wie sähe das aus! Selbst bei den Hipstern hat sich das Strümpfetragen in Sandalen nicht so richtig durchgesetzt.
Bleiben zur Geräuschunterdrückung also Mittel wie Puder und Antitranspiranttücher. Die gibt es günstig in der Drogerie zu kaufen. Sie sollen dafür sorgen, dass die Füße möglichst wenig transpirieren, trocken und frisch bleiben. Das ist also einen Versuch wert. Die Kollegin, die das Puder getestet hat, war zunächst begeistert. „Fühlt sich gut an. Und man hört nichts.“ Eine Stunde später war die Herrlichkeit aber bereits dahin, der Pudereffekt verflogen, und die Füße waren wieder im Klebemodus.
Es bleibt also nur die Möglichkeit, regelmäßig nachzupudern. Oder man kauft sich gleich ein Paar Sandalen oder Flipflops ohne glatte Innensohle. Bei Sohlen aus Bast und Stroh gibt es das Schmatzproblem nämlich nicht. Sei’s drum. So viel werden wir uns ohnehin nicht mehr über die Fußgeräusche ärgern müssen. Der Sommer, es ist leider nicht zu übersehen, liegt in seinen letzten Zügen – und mit der Sandalenfreude ist es bald dahin.
Mit Glück bringt aber auch der Altweibersommer noch ein paar schöne Tage – und für uns Damen die Chance, Sandalen zu tragen.