Stil

Warum junge Mädchen die Marke Subdued lieben | ABC-Z

Seit drei Jahren wird die Katharinenkirche an der Zeil in Frankfurt saniert, und ein hoher Zaun steht drum herum. Darunter hatte schon das hinter der Kirche gelegene Schuhgeschäft Timberland gelitten. Nun informiert das italienische Modelabel Subdued, das die Ladenfläche übernommen hat, auf einem Schild am Bauzaun: „Wir sind gleich um die Ecke, wir warten auf Dich.“ Dieser Information hätte es allerdings nicht bedurft. Unter den vielen Fans der Modemarke hat sich über die sozialen Kanäle schnell herumgesprochen, dass sie nun mit einer Filiale in Frankfurt vertreten ist. Am Eröffnungstag wurde der Laden regelrecht gestürmt.

Schon morgens im Laden viel Betrieb

Und auch eineinhalb Wochen später haben junge Mädchen schon kurz nach der Ladenöffnung die Umkleidekabinen in Beschlag genommen. Dass ihnen die Mode gefällt, lässt sich durchaus nachvollziehen. Das Design der Italiener ist verspielt und raffiniert. Strickjacken gibt es in schöner Wickeloptik, teilweise mit Nieten abgesetzt; Pullover mit großen U-Boot-Ausschnitten, die beim Tragen lässig – man könnte auch sagen lasziv – über die Schulter rutschen oder hinten geschlitzt sind und den Blick auf viel nackte Haut freigeben.

T-Shirts gibt es mit interessanten Raffungen, Spitze, Schleifen oder auffälligen Prints. Das alles sieht an jungen Mädchen, vor allem jetzt im Sommer, wenn die Haut gebräunt ist, richtig gut aus. Dass der Materialmix natürliche Fasern wie Baumwolle und Wolle nur in kleinen Dosen enthält, dürfte den Mädchen, die bei Subdued zwischen 59 und 89 Euro für eine Jeans zahlen und um die 50 Euro für ein Strickoberteil, egal sein.

Genäht wird laut Etikett in der Türkei und in Italien. Das ist bei den Preisen auch deshalb möglich, weil inzwischen viele chinesische Unternehmen in der italienischen Modeindustrie arbeiten.

In jedem Fall müssen Subdued-Kundinnen auf ihre Figur achten, damit sie in die Teile passen, vor allem in die Hosen – bei den lässigen Schnitten von Oberteilen sind Speckröllchen weniger ein Problem. Die Marke bietet ihre Mode in der Regel nur bis Größe 38 (M) an – und ist dafür in der Vergangenheit auch kritisiert worden. Nur Jeans und Leinenhosen gibt es in der Frankfurt-Filiale auch in Größe 40, wobei die Italiener anders rechnen. So eine Hose ist dann mit 44 gekennzeichnet. Eine 42 entspricht der EU-Konfektionsgröße 38. Die größeren Größen seien in der Regel schnell ausverkauft, heißt es in der Filiale.

Subdued, Zeil 127 (Katharinenpforte), Frankfurt; montags bis samstags 10 bis 20 Uhr; www.subdued.com

Back to top button