Berlin

Wärmere Tage in Berlin und Brandenburg erwartet | ABC-Z

Der Sommer meldet sich in Berlin und Brandenburg mit warmen Temperaturen zurück. Am Samstag kann die Region mit viel Sonne und 29 Grad in der Uckermark, 33 Grad in der Niederlausitz und mehr als 30 Grad in Berlin rechnen, heißt es aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum.

Am Sonntag soll es allerdings schon wieder etwas frischer werden: Eine Kaltfront bringt kühlen Wind aus Nordwesten. So bleibt es zwar trocken, aber das Thermometer klettert nur auf 23 bis 26 Grad.

Zum Wochenbeginn wird es aber schon wieder heißer: Am Montag soll es den Prognosen nach trocken bleiben, wenig Wolken und Temepraturen von 24 bis 28 Grad. Der Dienstag steigert sich dann auf bis zu 31 Grad, der Mittwoch in Südbrandenburg sogar auf 33 Grad. Ab Donnerstag werden dann lokale Schauer und Gewitter wieder wahrscheinlicher.

In Berlin und Brandenburg hatte es im Juli ungewöhnlich viel geregnet. Nach einem heißen Start mit Temperaturen bis zu 39 Grad wurde es regnerisch und kühler – das Wetter lockte zuletzt eher ins Kino als in den Biergarten oder ins Freibad. In der Hauptstadt fielen im Juli 145 Liter pro Quadratmeter. Das entspricht laut Deutschem Wetterdienst mehr als dem Zweieinhalbfachen dessen, was man sonst im zweiten Sommermonat erwarten würde. In Brandenburg kamen 135 Liter pro Quadratmeter runter.

Sendung: radioeins, 08.08.2025, 17.00 Uhr

Back to top button