Liveblog Bundespolitik: Söder: Ramelow will Debatte über neue Hymne und Flagge | ABC-Z

Einen Dienst an der Waffe sollen nach Ansicht Ottes auch mehr Frauen leisten. „Ich sehe eine hohe Bereitschaft, auch bei den Frauen. Wir brauchen mehr Frauen in der Bundeswehr. Der Anteil liegt jetzt bei 13 Prozent, jetzt ziehen wir mal die Sanitäter ab, sind es neun Prozent – diese Kapazitäten, die gilt es auch zu erhöhen.“ Die dafür notwendige Grundgesetzänderung befürwortete der CDU-Politiker.
Eine Rückkehr zur alten Wehrpflicht lehnt er hingegen ab. „Wir brauchen genau die Kräfte, die fähig und bereit sind, die Bundeswehr auch zu stärken.“ Die Strukturen der Bundeswehr müssten dafür reformiert werden. „Es geht darum, die notwendigen Kapazitäten zu schaffen, um die gesetzten Ziele des Ministeriums zu erreichen. Denn es geht darum, kämpfen zu können, um nicht kämpfen zu müssen.“