Berlin

Waldbrand in Gohrischheide: Flammen eingedämmt – Rauchgeruch bis Berlin wahrnehmbar | ABC-Z

Die Brände in der Gohrischheide haben sich über Nacht nicht ausgebreitet. Betroffen ist weiterhin die sächsische Seite, brandenburgische Feuerwehrleute sind in Alarmbereitschaft. Unterdessen ist der Rauch selbst südlich von Berlin zu riechen.

Bei dem Waldbrand in der Gohrischheide an der brandenburgisch-sächsischen Landesgrenze kämpfen die Einsatzkräfte auch am Samstag weiter gegen ein Ausbreiten des Feuers.

Während sich nach Angaben der Feuerwehr die Lage auf Brandenburger Seite entspannt hat, bereiten sich die Einsatzkräfte auf der sächsischen Seite auf eine zunehmend schwierigere Lage vor – hier brennt es auf einer Fläche von 1.000 Hektar.

Der Waldbrandschutzbeauftragter Engel sagte dem rbb, bis zum Spätnachmittag habe es fünf neue Waldbrände in Brandenburg gegeben – zudem weitere Feuer auf Feldern.

Derweil sei ein automatisiertes Löschfahrzeug aus Brandenburg in Sachsen eingetroffen, sagte der Einsatzleiter der Verbandsgemeinde Liebenwerda, Martin Neumann. Brandenburg übernehme auch die Luftkoordination für Hubschrauber von Bundespolizei und Bundeswehr.

Bereits am Samstagmorgen erklärte Martin Neumann, Einsatzleiter der Feuerwehr in Liebenwerda (Elbe-Elster) dem rbb, die kühle Nacht habe ein Ausbreiten des Feuers verhindert. Auf Brandenburger Seite sei kontrolliert worden, dass die Flammen nicht von Sachsen aus übergreifen.

Auf sächsischer Seite wurde am späten Freitagabend der Ort Jacobsthal-Bahnhof in der Gemeinde Zeithain (Landkreis Meißen) evakuiert. Auch eine Bahnstrecke in dem Bereich ist laut Landratsamt von näher kommenden Flammen bedroht.

Wegen des Waldbrandes wird in weiten Teilen Brandenburgs vor Brandgeruch gewarnt. Der Wind hatte gedreht und wehte am Samstagmorgen aus südlicher Richtung. In der Warn-App Nina wurde für die Kreise Elbe-Elster, Dahme-Spree, Oberspreewald-Lausitz und Teltow-Fläming vor einer verstärkten Rauch- und Geruchsbelästigung gewarnt. Die Menschen sollten sich vergewissern, ob in ihrem Ort tatsächlich ein Brand aufgetreten sei, hieß es. Der Notruf solle nur in Notfällen kontaktiert werden.

Wie Antenne Brandenburg vom rbb berichtet, war der Rauch am frühen Samstag auch in mehr als 100 Kilometer Entfernung zu riechen. Mehrere Hörerinnen und Hörer haben sich der Redaktion zufolge mit entsprechenden Informationen aus Potsdam, Berlin und Schönefeld gemeldet.

Sendung: rbb88.8, 05.07.2025, 10:00 Uhr

Back to top button