Volksfestsommer – Das müssen Besucher wissen | ABC-Z

Berlin. Auf dem Zentralen Festplatz findet im Sommer wieder ein Rummel statt. Die Infos zu Öffnungszeiten & Attraktionen lesen Sie hier.
- Der Berliner Volksfestsommer 2025 beginnt läuft noch bis zum 17. August
- Der Rummel findet auf dem Zentralen Festplatz in Wedding statt
- Die wichtigsten Infos zu Termin, Fahrgeschäften und Programm finden Sie hier
Kirmes-Spaß für die ganze Familie: Der Berliner Volksfestsommer 2025 (früher unter dem Namen „Deutsch-französisches Volksfest“) findet vom 25. Juli bis 17. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm in Berlin-Wedding statt. Auf dem Rummel gibt es mehr als 70 Attraktionen. Zu den Highlights des Volksfestes im Sommer gehören die actionreiche Fahrgeschäfte und ein Riesenrad. Der Eintritt zur Kirmes ist frei.
Volksfestsommer Berlin 2025 – alle Infos auf einen Blick
Rummel Berlin 2025: Attraktionen für Erwachsene, Familien und Kinder auf dem Volksfestsommer
Wer sich einen entspannten Überblick über das Festgelände und die Berliner Skyline verschaffen möchte, sollte eine Runde mit dem 35 Meter hohen Riesenrad „High Sky“ drehen. Für alle, die es lieber schaurig mögen, ist das „Daemonium“ genau das Richtige – die größte mobile Geisterbahn der Welt verteilt den Grusel auf gleich vier Etagen.
Adrenalinfans kommen bei den beiden Achterbahnen auf ihre Kosten: Die Familienachterbahn „High Explosive“ verspricht Fahrspaß für Groß und Klein, während der „Rock & Roller Coaster“ mit einer rasanten 1000 Meter langen Strecke für Nervenkitzel sorgt. Auch die Klassiker dürfen nicht fehlen: „Break Dance“, „Magic“, „Melodie Star“ und die „XXL-Krake“ gehören zum festen Inventar. Beim „Flyover“ geht es mit wild wirbelnden Gondeln hoch hinaus – senkrecht in die Luft. Wer lieber selbst das Steuer in die Hand nimmt, kann im Autoscooter sein Fahrgeschick beweisen. Im Spiegellabyrinth „Pharaos Rache“ ist dagegen der Orientierungssinn gefragt. Und wer sich der Herausforderung beweglicher Treppen und drehender Bodenplatten stellen will, ist im Funhouse „Die Chaosfabrik“ gut aufgehoben.
Auch interessant
Auch die Fans traditioneller Volksfest-Spiele kommen auf ihre Kosten: Schießwagen, Ballwerfen, Bogenschießen und Basketball laden zum Mitmachen ein. Wer auf sein Glück vertraut, versucht sich an den Greifautomaten oder bei der Verlosung. Beim beliebten Pferderennspiel Hoppegarten sind spannende Duelle garantiert – und auch beim Entenangeln kann das richtige Händchen den kleinen Sieg bringen.
Kleine Abenteuer ganz groß: Das Kinderangebot auf dem Berliner Volksfestsommer
Wer sich noch nicht auf die große Wildwasserbahn traut, findet bei der Kinder-Wasserbahn „Pirateninsel“ eine sichere und spritzige Alternative – hier sind kleine Seeräuber bestens aufgehoben. Erste Erfahrungen im Riesenrad lassen sich im Abenteuer Rad sammeln, während beim Kiddy Cars die ersten eigenen Runden auf vier Rädern gedreht werden können.
Fast wie Fliegen fühlt sich eine Fahrt im „Kinderkettenflieger“ an – schwerelos geht es durch die Lüfte. In der „Orient Reise“, der gemütlichen Bootsfahrt und dem Kindertraum geht es in bunten Lieblingswagen auf aufregende Entdeckungstour. Für Höhenflüge sorgt „Dumbos fantastischer Flug“ – hier heben die Kleinen ganz hoch ab. Und wer auf der Suche nach einer märchenhaften Reise ist, steigt einfach in die Kindereisenbahn ein und dreht gemütliche Runden durchs Fantasieland.
Auf dem Volksfestsommer auf dem Zentralen Festplatz gibt es natürlich eine ganze Reihe gastronomischer Angebote, darunter Grill-Spezialitäten, Champignonpfannen, Burger oder Pommes. Auch Kirmes-typische Speisen wie Schoko-Früchte, Softeis, Waffeln oder Slushies werden angeboten.
Zentraler Festplatz: So kommt man zum Volksfestsommer in Berlin
Der Zentrale Festplatz ist mit den BVG-Buslinien X21, M21 und N21 ab U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz (U6) zu erreichen. Der Haltestellen-Name lautet „Am Festplatz“. Vom U-Bahnhof Kurt-Schumacher-Platz (U7) ist der Volksfestsommer mit den Bussen X21, M21, N21 und 128 zu erreichen, Fahrgäste müssen an der Haltestelle Aristide-Briand-Brücke aussteigen.
Mit dem Auto erreicht man den Zentralen Festplatz über die Autobahn A111, von Süden kommend über die Abfahrt „Am Festplatz“, von Norden über die Abfahrt Saatwinkler Damm/Flughafen Tegel.
bee