Bezirke

Volksfest Allershausen feiert Jubiläum – Freising | ABC-Z

Das Jubiläumsjahr in Allershausen findet mit dem 50. Volksfest, das von 24. bis 27. Juli stattfindet, seinen festlichen Höhepunkt. Nach den Feierlichkeiten zu „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr“, „150 Jahre Krieger- und Soldatenverein“ und „100 Jahre Burschenverein“ lädt die Gemeinde nun zum größten wiederkehrenden Ereignis im Ort ein.

Das Volksfest, dessen Ursprung auf das Jahr 1974 zurückgeht, wird traditionell ehrenamtlich vom TSV Allershausen und dem Schützenverein Diana organisiert. Inzwischen sorgen rund 240 Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf. Besucher dürfen sich auf bewährte Festküche, ein abwechslungsreiches Musikprogramm und einen bunten Schaustellerpark freuen.

Zum Auftakt am Donnerstag, 24. Juli, gibt es von 18 Uhr an ein Standkonzert auf dem Kirchplatz mit Freibierausschank, gefolgt vom feierlichen Einzug zum Festplatz mit Bürgermeister, Gemeinderat, Organisatoren und Helfern – begleitet von den Fahnenabordnungen der Vereine und den Böllerschützen. Im Festzelt eröffnet Bürgermeister Martin Vaas das Fest dann offiziell.

An den Folgetagen erwarten die Gäste unter anderem ein Familien- und Seniorennachmittag mit ermäßigten Preisen, Kinderschminken und Musik, Auftritte von Bands, ein ökumenischer Gottesdienst sowie der traditionelle bayerische Volksfestausklang mit den Dellnhauser Musikanten. Die Mass Bier kostet 11,40 Euro, das halbe Hendl 11,60 Euro.

Die Veranstalter weisen zudem auf folgende Besonderheiten hin: Taschenkontrollen sind vorgesehen, große Taschen sollten zu Hause gelassen werden. Am Freitag- und Samstagabend werden zur Einhaltung des Jugendschutzes Armbänder verteilt. Zudem gilt während der vier Festtage ein Cannabisverbot auf dem gesamten Gelände.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Weitere Informationen finden sich unter https://volksfest-allershausen.de oder auf den Webseiten der Vereine.

Back to top button