Vogelgrippe im Landkreis Fürstenfeldbruck bestätigt – Fürstenfeldbruck | ABC-Z

Nachdem die Vogelgrippe in benachbarten Landkreisen bereits bestätigt worden ist, ist sie nun gesichert auch im Landkreis Fürstenfeldbruck angekommen. Bei zwei im Landkreis gefundenen verendeten Wildvögeln hat das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Virus der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) festgestellt, teilt das Landratsamt mit.
Bei den Wildvögeln handelt es sich um eine Graugans, die am Germeringer See gefunden wurde, und eine Stockente vom Olchinger See. Das Landratsamt weist darauf hin, dass Geflügelhalter betriebshygienische Maßnahmen konsequent einhalten müssen. Empfehlungen finden sich auf www.lgl.bayern.de. Geflügelhalter müssen zudem verstärkt auf mögliche Erkrankungen bei ihrem Geflügel achten und bei Auffälligkeiten unverzüglich tierärztlichen Rat einholen.





















