Verkehrsbehinderungen in Berlin-Mitte erwartet – 1.800 Polizisten im Einsatz | ABC-Z

Zu einer Demonstration und einer Kundgebung gegen den Gaza-Krieg in Berlin erwarten die Organisatoren am Samstag mehrere Zehntausend Menschen. Die Polizei ist mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.
Zehntausende Menschen werden am Samstag zu einer Demonstration und einer Kundgebung gegen den Gaza-Krieg in Berlin erwartet. Die Polizei kündigte dem rbb am Samstag an, sie werde die Proteste mit 1.800 Kräften begleiten.
Zunächst soll ein Protestzug unter dem Motto “Zusammen für Gaza” am frühen Nachmittag vom Alexanderplatz zur Siegessäule in Tiergarten ziehen. Dort sind bei einer Solidaritätskundgebung unter dem Titel “All Eyes on Gaza – Stoppt den Genozid” bis in den Abend hinein Musik und Redebeiträge geplant.
Die Veranstaltung als Protest gegen den Krieg im Gaza-Streifen wird getragen von einem Bündnis von 50 Verbänden, darunter die Palästinensische Gemeinde Deutschland, Medico International und Amnesty International, so die Veranstalter.
Im Aufruf zur Demonstration heißt es: “Wir verurteilen alle Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen, unabhängig davon, ob sie von israelischen oder palästinensischen Akteur:innen begangen werden.” Wegen der Tötungen und Zerstörungen in Gaza richte sich die “Hauptkritik aber an die israelische Regierung und ihre Unterstützer:innen.” Gefordert wird unter anderem ein Stopp aller deutschen Waffenlieferungen.
Die Organisatoren fordern unter anderem deutsche Waffenlieferungen an Israel zu stoppen. Sie haben 30.000 Teilnehmer angemeldet, hoffen aber auf mehr als 50.000. Das wäre dann die bisher größte Solidaritätskundgebung für Gaza in Deutschland.
Wegen der Proteste kommt es im Stadtgebiet zu Verkehrseinschränkungen. Laut Verkehrszentrale VIZ zieht die Demonstration vom Neptunbrunnen über Spandauer Straße, Karl-Liebknecht-Straße, Unter den Linden, Wilhelmstraße, Dorotheenstraße, Scheidemannstraße, Yitzhak-Rabin-Straße und Straße des 17. Juni zum Großen Stern.
Zur Vorbereitung wurde bereits am Freitag die Straße des 17. Juni zwischen Großer Stern und Brandenburger Tor, sowie die Ebertstraße in Höhe des Brandenburger Tors gesperrt. Inzwischen sind auch der Große Stern und die zuführenden Straßen gesperrt.
Der Aufstellbereich des Demonstrationszugs auf der Spandauer Straße zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Rathausstraße sollte ab 13:00 Uhr gesperrt werden.
Sendung: rbb24 Abendschau, 27.09.2025, 19:30 Uhr
















