Gesundheit

Flussaufwärts, stromabwärts: Wenn sich Staaten ums Wasser streiten – International |ABC-Z

Fast einen Monat ist es her, dass Indien und Pakistan einander massiv beschossen haben. Vier Tage drehte sich die Eskalationsspirale erschreckend schnell, bevor abrupt eine Waffenruhe verkündet wurde. Während die Drohnen, Kampfjets und Raketen wieder am Boden sind, ist der Kampf an einer ganz anderen Front lang nicht vorbei: Indien hat im Zuge der Eskalationen das “Indus-Wasserabkommen” ausgesetzt – erstmals in der Geschichte des Regelwerks aus dem Jahr 1960. Das Abkommen ist landläufig kaum bekannt. Und doch gilt es in der “Wasserdiplomatie” als eines der erfolgreichsten Abkommen seiner Art, hat es doch mehrere Kriege und etliche kleinere Gefechte zwischen den zwei Atommächten überstanden.

Back to top button