Sport

US Open – Revanche für Wimbledon: Anisimova kegelt Swiatek raus | ABC-Z

Stand: 03.09.2025 23:59 Uhr

Was geschah in der Nacht bei den US Open? In unserem Nachtexpress erhalten Sie einen Überblick der wichtigsten Spiele beim letzten Grand Slam des Jahres.

Nach Schmach von Wimbledon – Anisimova kegelt Swiatek raus

Amanda Anisimova – Iga Swiatek 6:4, 6:3

Double Bagel, Brille, Schmach: Bezeichnungen für das, was Amanda Anisimova im diesjährigen Wimbledon-Finale gegen Iga Swiatek widerfuhr, gibt es reichlich. Auch exakt 53 Tage nach der 0:6-0:6-Pleite war das Endspiel auf dem heiligen Rasen von London deshalb sehr präsent. In New York wurde jedoch relativ schnell klar: Eine Wiederholung dieses US-amerikanischen Desasters wird es nicht geben, Anisimova zeigte sich gegen ihre polnische Kontrahentin in einer ganz anderen Verfassung.

Anisimova kassierte zwar direkt zu Beginn ein Break und verlor damit das 13. Spiel gegen Swiatek in Folge, danach bekamen die begeisterten Tennis-Fans im Arthur Ashe Stadium aber ein hochklassiges und vor allem komplett offenes Match zu sehen. Anisimova ließ sich weder von der Vergangenheit noch von irgendetwas in der Gegenwart aus der Ruhe bringen und war in den entscheidenden Momenten zur Stelle. Ihr Sieg war hochverdient, der Einzug ins Halbfinale dürfte die Double-Bagel-Schmerzen deutlich spürbar lindern.

Amanda Anisimova gewinnt ihr Viertelfinale der US Open

Auger-Aliassime folgt Djokovic und Alcaraz ins Halbfinale

Félix Auger-Aliassime – Alex de Minaur 4:6, 7:6, 7:5, 7:6

Es gibt auf der Tour sicher Spieler, die leichter auszusprechen sind als Félix Auger-Aliassime. In den Albträumen von Alexander Zverev dürfte der Name nach der Niederlage in der dritten US-Open-Runde dennoch einige Male gefallen sein. Der Kanadier, der zunächst ein Zverev-Schreck war und dann zum Rublev-Schreck wurde, ist am Mittwoch auch noch zum De-Minaur-Schreck aufgestiegen. Dreimal Außenseiter, dreimal gewonnen, so kommt man ins Halbfinale.

Gegen den Australier Alex de Minaur verlor Auger-Aliassime zwar zunächst verdient den ersten Satz und hatte auch im zweiten Durchgang mehrere Satzbälle gegen sich. Dann jedoch drehte sich das Blatt und das Spiel und Auger-Aliassime immer mehr auf. Der 25-Jährige, der am gleichen Tag Geburtstag hat wie sein großes Vorbild Roger Federer, holte sich Satz zwei und Satz drei. Im vierten glich er im Endspurt ein Break aus, erkämpfte sich den Tiebreak und zeigte sich dort einfach nervenstärker. Was für ein Auftritt.

Im Halbfinale gegen Jannik Sinner oder Lorenzo Musetti braucht er eine Überraschung. Dass er das Potenzial dafür hat, weiß nun aber halb Europa.

Felix Auger-Aliassime im Viertelfinale der US Open

Youngster Schönhaus unter den besten Acht

Tito Chavez – Max Schönhaus 2:6, 6:4, 1:6

In Paris im Finale, in New York schon wieder nah dran: Youngster Max Schönhaus, der im Tennis-Alltag für den TC Rot-Weiß Sprendlingen in der 2. Bundesliga aufschlägt, steht im Viertelfinale der US Open. Der 18-Jährige setzte sich am Mittwoch in der Junioren-Konkurrenz gegen den Spanier Tito Chavez durch und darf vom nächsten Grand-Slam-Endspiel und sogar vom Titel träumen.

Back to top button