News

US-Bürger stirbt in der Ukraine: Sohn von hoher CIA-Beamtin wohl im Kampf für Russland gefallen | ABC-Z


US-Bürger stirbt in der Ukraine

Sohn von hoher CIA-Beamtin wohl im Kampf für Russland gefallen

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Nach dem Abbruch seines Studiums und einer Reise in mehrere Staaten landet Michael Gloss in Russland. Dort schließt sich der Sohn einer hohen CIA-Beamtin laut einem Medienbericht dem russischen Militär an. Wenige Monate später kommt der junge Mann in der Ukraine ums Leben.

Der Sohn einer hohen Beamtin des US-Auslandsgeheimdienstes CIA ist einem Bericht zufolge bei Kämpfen aufseiten Russlands in der Ukraine getötet worden. Wie das unabhängige russische Investigativportal IStories meldet, starb der 21-jährige Michael Gloss, Sohn der stellvertretenden CIA-Direktorin für digitale Innovation, Julianne Gallina Gloss, im vergangenen Jahr bei der Stadt Bachmut in der Region Donezk.

Den Recherchen zufolge trat Michael Gloss 2023 der russischen Armee bei, nachdem er sein Studium im US-Bundesstaat Vermont abgebrochen und mehrere Monate lang die Welt bereist hatte. Zunächst sei er nach Italien gezogen und anschließend nach Israel gereist, bevor er abgeschoben worden sei. Die nächsten Monate habe er in der Türkei verbracht, wo er sich unter anderem ehrenamtlich bei der Erdbebenhilfe in der Provinz Hatay engagiert habe.

Ein Bekannter von Gloss, der ihn in Istanbul beherbergte, erzählte IStories, er habe “immer von Untergang und Finsternis gesprochen – von Armut, vom Zusammenbruch von Zivilisationen”. Laut dem Bekannten war Gloss “überzeugt, dass die westliche Hegemonie zu Ende ging und die BRICS-Staaten ihren Platz einnehmen würden”. Ein anderer Bekannter sagte dem Portal: “Er begann darüber nachzudenken, nach Russland zu gehen. Er wollte gegen die USA kämpfen. Aber ich glaube, diese Verschwörungstheorie-Videos haben ihn wirklich mitgenommen.”

Familie veröffentlicht Nachruf

Am 5. September sei der Name von Michael Gloss dann im einheitlichen russischen Militärregistrierungssystem aufgetaucht. Etwa zu dieser Zeit habe er auch ein Profil in dem sozialen Netzwerk VKontakte unter dem Namen Hamza Ali erstellt. Eine Auswertung seiner Online-Beiträge bestätigt laut IStories den Eindruck, dass Gloss an Verschwörungsideologien über die Ukraine glaubte und überzeugt war, die Nato sei eine Weiterentwicklung von Adolf Hitlers NSDAP.

Nach einem zweiwöchigen Training sei Gloss dann dem 137. Garde-Luftlanderegiment zugeteilt worden. Gloss habe “seine eigenen Vorstellungen davon gehabt, wie er an der Front nützlich sein könnte”, zitiert IStories einen ehemaligen Kameraden. “Er hat Bauwesen und Ingenieurwesen studiert, daher drehten sich seine Gedanken nur um Erfindungen und Innovationen.”

Ende 2023 sei Gloss an die Front gekommen. “Wenn ich mich nicht irre, wurde er nach dem Training zu einer Sturmeinheit geschickt”, so der ehemalige Kamerad. Laut einem öffentlichen, aber mittlerweile gelöschten, Nachruf der Familie kam Michael Gloss am 4. April 2024 “auf tragische Weise in Osteuropa ums Leben”, während er “mit seinem edlen Herzen und seinem Kampfgeist seine eigene Heldenreise antrat”. Die genauen Umstände seines Todes werden nicht erwähnt. Auch Hinweise auf die Ukraine und Russland fehlen. Die Beerdigung soll am 21. Dezember 2024 in den USA stattgefunden haben. Die Familie von Gloss wollte sich auf Anfrage von IStories nicht äußern.

Back to top button