Ratgeber

Urlaub: Welche Impfungen bei Reisen ins Ausland? | NDR.de – Ratgeber | ABC-Z

Grundsätzlich empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) für jede Reise zunächst die Standardimpfungen gegen Tetanus, Diphterie, Pertussis (Keuchhusten), Masern, Pneumokokken, Influenza, Hepatitis A und B sowie Kinderlähmung (Poliomyelitis). Angeratene Impfungen sollten gemeinsam mit dem Hausarzt besprochen und der Impfstatus gemäß Impfkalender des RKI überprüft werden. Hinzu kommen länderspezifische Reiseimpfungen, die die Stiko und die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG) je nach Reiseland und individuellem Zustand empfehlen. Dazu zählen neben den oben genannten Impfungen gegen Hepatitis A und B, Influenza und Kinderlähmung die Reiseimpfungen gegen Cholera, COVID-19, Dengue, FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis), Gelbfieber, Japanische Enzephalitis, Meningokokken, Tollwut, Tuberkulose und Typhus.

Darüber hinaus können verschiedene weitere Impfungen – je nach Reiseziel, Dauer, Saison, Art des Urlaubs und Gesundheitszustand der reisenden Person – nötig sein. Wer eine Reise plant, sollte sich vorab bei spezialisierten Ärzten, Tropeninstituten oder Gesundheitsämtern medizinisch beraten lassen. Detaillierte Informationen über Reise- und Sicherheitshinweise für die unterschiedlichen Länder gibt es auf der Seite des Auswärtigen Amtes.

Back to top button