Update am Morgen: 7.00 Uhr: Silbermünzen-Entscheidung + Kontroverse um Charlie Kirk | ABC-Z

Aktuelle Top-Themen – Was seit gestern Abend passiert ist
Bundesregierung erhöht Nennwerte von Silbermünzen: Die Bundesregierung hat beschlossen, die Nennwerte der deutschen Euro-Silbermünzen anzuheben, um das Missverhältnis zwischen Nennwert und Edelmetallwert zu korrigieren. Ab 2026 werden 20-Euro-Münzen aus Sterlingsilber als 25-Euro-Münzen und 25-Euro-Münzen aus Feinsilber als 35-Euro-Münzen ausgegeben. Zum Artikel
Kritik an Berichterstattung über Charlie Kirk: FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz kritisiert die Darstellung des ermordeten Trump-Unterstützers Charlie Kirk in deutschen Medien als Rassisten und Hassredner und bezeichnet dies als linke Propaganda. Reitz betont, dass Kirk eine vorbildhafte Debattenkultur gezeigt habe und seine Kritik an Quotenregelungen missverstanden wurde. Zum Artikel
Mutmaßlicher Mörder von Charlie Kirk identifiziert: Der 22-jährige Tyler Robinson, ein ehemaliger Student der Utah State University und Sohn eines Ex-Polizisten, wird verdächtigt, Charlie Kirk ermordet zu haben. Laut Gouverneur Spencer Cox soll Robinson die Tat innerhalb der Familie zugegeben haben, und ein befreundeter Jugendpfarrer informierte daraufhin die Polizei. Zum Artikel
Gefahren für die Nato während ‘Sapad’ 2025: Der estnische Sicherheitsexperte Marek Kohv äußert, dass die größte Bedrohung während der russischen Militärübung ‘Sapad’ in der ‘Grauzone’ liege, mit möglichen Cyberangriffen und Sabotageakten gegen die Nato-Infrastruktur. Polen und andere Nachbarländer befürchten Provokationen und ‘absichtliche Fehler’, insbesondere in der Suwalki-Lücke, die als potenzielles Angriffsziel gilt. Zum Artikel
Sozialministerin Bas lädt Ökonomen ein: Sozialministerin Bärbel Bas lud Ökonomen zu einem Treffen ein, bei dem es nicht um Reformen, sondern um den gesellschaftlichen Nutzen der Sozialpolitik gehen sollte. Die eingeladenen Experten, darunter WZB-Chefin Nicola Fuchs-Schündeln, sprachen jedoch die Probleme des Sozialstaats an, wie das „Handelsblatt“ berichtet. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Entlastungspaket der Bundesregierung: Die Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz hat ein Entlastungspaket beschlossen, das ab 2026 die Strom- und Gaskosten für Millionen Haushalte in Deutschland senken soll, wobei der konkrete Vorteil von mehreren Faktoren abhängt.
Zum Artikel
Charlie Kirk erschossen: Der rechte US-Aktivist Charlie Kirk wurde bei einem Auftritt erschossen, und US-Präsident Donald Trump verkündete die Festnahme eines Verdächtigen, während der Gouverneur von Utah vor einer Welle von Hass und Desinformation warnt.
Zum Artikel
Bidirektionales Laden in Deutschland: Eon und BMW starten das bidirektionale Laden in Deutschland, um E-Autos als Stromspeicher zu nutzen und die Energiewende voranzutreiben, während sie die Politik unter Druck setzen, bürokratische Hürden zu beseitigen.
Zum Artikel