Bezirke

Unterschleißheim: Daniela Kern und die Zukunft des automatisierten Fahrens – Landkreis München | ABC-Z

Daniela Kern arbeitet bei BMW in einem Umfeld, in dem es oft rau zugeht. Als eine von Technik begeisterte Frau ist sie es seit ihrer Schulzeit und dem Studium gewohnt, sich mit Männern auseinanderzusetzen. Für sie zählt aber nur die Qualifikation.

Im Terminkalender von Daniela Kern ist kurz vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München kaum eine Lücke zu finden. Für ein Gespräch bleibt nur ein Videocall. Die Zeit dafür nimmt sich die promovierte Diplom-Ingenieurin aber gerne. „Wenn ich damit andere Frauen motivieren kann, eine Karriere in den MINT-Berufen einzuschlagen, mache ich das mit Freude.“ Kern ist Hauptabteilungsleiterin für Sensorik, Integrationssteuergeräte und den Baukasten Automatisiertes Fahren bei BMW. Damit trägt sie Mitverantwortung für die „Neue Klasse“ – die neue Generation von Elektroautos bei BMW, die bei der IAA ihre Weltpremiere feiern. Daniela Kern ist die Frau an der Spitze eines Teams von etwa 220 Expertinnen und Experten aus Physik, Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik in Unterschleißheim am Campus für Autonomes Fahren des Autoherstellers. Vier männliche Abteilungsleiter berichten an sie, etwa 80 Prozent ihrer Mitarbeiter sind Männer.

Back to top button