Politik

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:41 Rutte drängt USA zu flexiblen Waffenhilfen +++ | ABC-Z


Ukraine-Krieg im Liveticker

+++ 05:41 Rutte drängt USA zu flexiblen Waffenhilfen +++

Nato-Generalsekretär Mark Rutte fordert die USA auf, bei ihrer Militärhilfe für die Ukraine “Flexibilität” zu zeigen, nachdem Washington unerwartet einige Waffenlieferungen ausgesetzt hat und sich dabei auf die schwindenden inländischen Waffenbestände berief. Die Entscheidung des Pentagons, die Lieferung von Artilleriegeschossen und Luftabwehrsystemen einzustellen, fällt mit einer deutlichen Eskalation der russischen Angriffe auf ukrainische Städte zusammen. Sie legt kritische Schwachstellen in der ukrainischen Luftabwehr offen, da die derzeitige US-Finanzierung in diesem Sommer ausläuft. “Die USA müssen sicherstellen, dass die Vorräte den für unsere gemeinsame Verteidigung notwendigen Umfang haben, denn sie sind entscheidend”, sagt Rutte laut Bloomberg.

+++ 04:54 Russland: Luftabwehr schießt Dutzende ukrainische Drohnen ab +++
Russische Luftabwehreinheiten haben laut Angaben von Behörden Dutzende von ukrainischen Drohnen in weit verstreuten Teilen des Landes abgeschossen. Darunter seien auch zwei in der Nähe von St. Petersburg gewesen. Alexander Drosdenko, der Gouverneur der Leningrader Region um St. Petersburg, schrieb auf Telegram, dass zwei Drohnen in Bezirken südlich der zweitgrößten Stadt des Landes, St. Petersburg, abgeschossen wurden. Er sagte, es seien keine Verletzten oder Schäden gemeldet worden. Der Betrieb auf dem St. Petersburger Flughafen Pulkowo wurde zeitweise eingestellt. Das russische Verteidigungsministerium meldete, dass innerhalb von drei Stunden insgesamt 42 Drohnen abgeschossen wurden.

+++ 03:31 Meloni nach Trump-Telefonat: USA beliefern die Ukraine weiterhin +++
Nach einem Telefongespräch mit US-Präsident Donald Trump betont die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, die USA hätten ihre Waffenhilfe für die Ukraine nicht gestoppt. “Die Vereinigten Staaten haben ihre Waffenlieferungen und ihre Unterstützung für die Ukraine nicht eingestellt, sie haben die Entscheidung zur Lieferung bestimmter Komponenten überprüft … Das ist bedeutsam, unterscheidet sich jedoch stark von dem völligen Rückzug der USA, über den berichtet wurde”, sagt Meloni bei einem Forum. “Ich hoffe auf positive Entwicklungen in dieser Angelegenheit”, sagt Meloni und fügt hinzu, sie habe mit Trump über die Ukraine gesprochen.

+++ 01:42 Bericht: Deutschland plant Kauf von 3500 Panzern für 25 Milliarden Euro +++
Deutschland erwägt die Beschaffung von Verteidigungsgütern im Wert von bis zu 25 Milliarden Euro (29,4 Milliarden Dollar), um Tausende von Kampffahrzeugen für die wachsende Streitkräftestruktur der NATO zu liefern. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf anonyme, mit der Angelegenheit vertraute Quellen. Die geplanten Käufe sind Teil einer breit angelegten gesamteuropäischen Anstrengung zur Stärkung der Abschreckung gegenüber Russland. Berlin erwägt demnach den Kauf von bis zu 2500 GTK Boxer-Panzerfahrzeugen und bis zu 1000 Leopard 2-Kampfpanzern. Mit dem Kauf könnten bis zu sieben neue Brigaden ausgestattet werden, deren Aufstellung Deutschland im Rahmen der Nato-Truppenaufstellungspläne für das nächste Jahrzehnt zugesagt hat.

+++ 00:16 Russland attackiert Kiew erneut mit Kampfdrohnen +++
Russland greift erneut mit Dutzenden Kampfdrohnen Ziele in der Ukraine an. Am Abend ist Flugabwehrfeuer in Kiew zu hören. Auch in der Südukraine wird vor Drohnenanflügen vom Schwarzen Meer aus gewarnt. In über der Hälfte der ukrainischen Gebiete wird Luftalarm ausgelöst.

+++ 23:10 “Mission klar”: Selenskyj lobt Abwehr-Erfolge mit Drohnen +++
Nach dem massiven russischen Luftangriff in der vergangenen Nacht hebt Präsident Wolodymyr Selenskyj den erfolgreichen Einsatz ukrainischer Abfangdrohnen hervor. In seiner Abendansprache erklärt er, dass “Dutzende Shahed-Drohnen” durch Abfangdrohnen abgeschossen wurden. Insgesamt habe Russland mehr als 500 Drohnen und Raketen eingesetzt – ein Großteil sei abgewehrt worden, einige hätten jedoch ihre Ziele getroffen. Selenskyj kündigt an, dass die Produktion solcher Abfangdrohnen in der Ukraine weiter hochgefahren werde. Zudem sollen mehr Drohnen-Operatoren ausgebildet werden. “Die Mission ist klar”, so der Präsident. In der Nacht hatten russische Truppen insbesondere Kiew mit Drohnen und ballistischen Raketen attackiert. In sechs Stadtteilen kam es zu Bränden und Schäden an Wohnhäusern, mehrere Menschen wurden verletzt, mindestens ein Todesopfer wurde geborgen. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe wurden 478 der 550 eingesetzten Flugkörper abgefangen. Trümmer gingen an 33 Stellen nieder.

+++ 22:09 AKW Saporischschja wieder am Netz +++
Nach einem Ausfall seiner Stromversorgung bekommt das ukrainische Kernkraftwerks Saporischschja nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) wieder Energie. Der Ausfall habe dreieinhalb Stunden gedauert und verdeutliche die prekäre Sicherheitslage, schreibt IAEA-Chef Rafael Grossi auf X. Zuvor hatten bereits die von Russland eingesetzte Kraftwerksleitung und die ukrainischen Netzbetreiber die Reparatur bestätigt.

+++ 21:13 Trump telefoniert auch mit Meloni und Macron +++
US-Präsident Donald Trump hat offenbar mit mehreren Staats- und Regierungschefs in Europa gesprochen. Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni teilt mit, sie habe mit Trump telefoniert. Themen seien der Krieg in der Ukraine und die Zollverhandlungen EU/USA gewesen. Der US-Sender CNN berichtete, Trump habe zudem mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron gesprochen. Trump hatte am Freitag mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj telefoniert und diesem Hilfe bei der Flugabwehr zugesagt. Zuvor hatte ein Sprecher der Bundesregierung gesagt, Bundeskanzler Friedrich Merz habe bereits am Donnerstag mit Trump gesprochen und für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine geworben.

Alle früheren Entwicklungen können Sie hier nachverfolgen.

Back to top button