Uckermark: Marek Wöller-Beetz gewinnt Bürgermeisterwahl in Prenzlau | ABC-Z

Uckermark
–
Marek Wöller-Beetz hat die Bürgermeisterwahl in Prenzlau (Uckermark) gewonnen. Mit 78,6 Prozent setzte er sich als Einzelbewerber deutlich gegen die Unternehmerin Eve Guske, ebenfalls Einzelbewerberin durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 46,9 Prozent.
“Ich bin erleichtert und dankbar für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler”, sagte Wöller-Beetz dem rbb am Montag. Zu seinen ersten Schritten erklärte er, die Verwaltung handlungsfähig aufstellen zu wollen und anschließend die Stadtentwicklung zu fokussieren.
Gesundheit und Krankenhausstandort als zentrale Themen
Die zentralen Themen seiner Amtszeit sollen Gesundheit und die Sicherung des Krankenhausstandorts sein, so Wöller-Beetz. “Die Ärzteansiedlung und die touristische Entwicklung des Uckeruntersees werde ich ebenfalls im Blick behalten”, betonte er.
Der scheidende parteilose Bürgermeister Hendrik Sommer lobte Wöller-Beetz als erfahrenen Verwaltungsmann: “Er hat 16 Jahre die Geschicke der Stadt mitgelenkt. Jetzt haben die Prenzlauer ihm einen klaren Auftrag gegeben.”
Gegenkandidatin Eve Guske kündigte an, politisch aktiv zu bleiben: “Die Wahl war ein Zeichen, dass meine Themen angekommen sind, auch wenn viele nicht gewählt haben.”
CDU-Politiker Wöller-Beetz trat als Einzelbewerber an
Der 50 Jahre alte Wöller-Beetz ist CDU-Mitglied, war aber von seiner Partei nicht offiziell ins Rennen geschickt worden. Er war zuvor jahrelang als Beigeordneter, verantwortlich für Finanzen, Soziales und Bildung für die Stadt tätig. Daneben engagiert sich der Vater eines Sohnes ehrenamtlich für soziale Projekte.
Der bisherige Amtsinhaber Hendrik Sommer hatte bereits vor fast einem Jahr seinen Rückzug angekündigt.
Hier finden Sie die Ergebnisse in Prenzlau.
Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 28.09.2025, 19:30 Uhr















