Wirtschaft

Trump und das Vertrauen der Unternehmen in die USA – Wirtschaft | ABC-Z

Der US-Präsident untergräbt die Unabhängigkeit der Notenbank und signalisiert damit Investoren, dass die USA kein verlässlicher Handelspartner mehr sind. So ruiniert man einen Standort.

US-Notenbankchef Jerome Powell senkt die Zinsen. Auf den ersten Blick wirkt das wie ein Einknicken vor Donald Trump. Der US-Präsident fordert seit Monaten niedrigere Zinsen. Er droht, er schimpft, er missbraucht neuerdings sogar den Supreme Court, um eine ihm unliebsame Notenbankerin feuern zu können. Nun hat Trump, so erscheint es, endlich seinen Willen bekommen: eine kleine Zinssenkung. Doch die hat in Wahrheit nichts mit Trumps Attacken zu tun, sondern mit dem US-Arbeitsmarkt, auf dem sich eine Flaute abzeichnet. Die Notenbanker haben die Zinsen gesenkt, weil die Daten es nahelegten, nicht weil sie sich Trump beugten.

Back to top button