Wilder Knoblauch-Zeit: 2 Gründe, warum du das grüne Superkraut jetzt essen solltest | ABC-Z

Bärlauch-Zeit
2 Gründe, warum du das grüne Superkraut jetzt essen solltest
Die Bärlauch-Saison ist endlich zurück – und wir haben zwei gute Gründe, warum du dieses grüne Superfood unbedingt auf deinen Speiseplan setzen solltest.
Bärlauch wächst wild und ist nur in den Frühjahrsmonaten zu finden – ein echtes Saison-Highlight, auf das Feinschmecker jedes Jahr sehnsüchtig warten. Wer das Glück hat, durch einen Bärlauchwald zu spazieren, wird sofort von dem verlockenden Duft verführt. Kein Wunder, dass Bärlauch auch als “wilder Knoblauch” bekannt ist. Der Unterschied? Bärlauch hat einen milderen Geschmack als Knoblauch, was ihn zur perfekten Wahl für alle macht, die den intensiven Geruch vermeiden wollen. Egal, ob in frischen Salaten, aromatischen Pestos oder wärmenden Suppen – die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch grenzenlos.
So wirkt das Frühlingskraut auf deinen Körper
Bärlauch ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein wahres Powerpaket für deine Gesundheit. Warum dieses grüne Superfood so gut für dich ist und wie es deinem Körper zugutekommt, erfährst du im Video.
Verwendete Quelle: hna.de