Trockenheit? Flut? Die Politik muss es urteilen, nicht die Landsmann! – Wirtschaft | ABC-Z

Nein, die Lage ist noch nicht wirklich dramatisch. Aber es reicht auch so, Trockenheit und Waldbrandgefahr so früh im Jahr schon. Der Rhein mit einem außergewöhnlich niedrigen Wasserstand. Ein stinkender Bodensee, weil Mikroorganismen plötzlich frei liegen, die sonst unter Wasser leben. Die Wasserfläche ist stark geschrumpft, weil in den Alpen im Winter wenig Schnee fiel und dementsprechend jetzt im Frühjahr auch weniger Schmelzwasser aus den Bergen kommt. Und dann noch die unerfreulichen Zahlen der Meteorologen und Klimaforscher: wärmster März seit Beginn der Aufzeichnungen, wärmster Februar, davor wärmster Januar, und so weiter.