Stil

Tracht und Identität: Heimatgefühl in Kassel und München | ABC-Z

Es war einer der aufregendsten Momente meines Lebens. Ich war fünf Jahre alt und die Jüngste in meiner Kasseler Ballett-Truppe. Hinter den Kulissen wartete ich auf meinen ersten Auftritt. Die Hände in die Seiten gestemmt, klammerte ich mich an dem kratzigen Wollstoff meiner Schwälmer Tracht fest. Um mich herum Tuscheln und Kleiderrascheln. Plötzlich gingen die Scheinwerfer an, der Vorhang auf, und ich rannte hinaus auf die Bühne. Ganz nach vorne, hinein in das gleißende Licht. Für einen kurzen Augenblick wunderte ich mich, dass ich das Publikum nicht sehen konnte. Da war nur dieses große, atmende Schwarz. Dann ging die Musik los und ich begann zu tanzen. In meinen vier übereinandergeschichteten Röcken wirbelte ich über die Bühne. Ich hatte das Gefühl, zu fliegen.

Back to top button