Sport

Tour de France: Mathieu van der Poel gewinnt zweite Etappe der Tour de France | ABC-Z

Mathieu van der Poel hat die zweite Etappe der diesjährigen Tour de France für sich entschieden. Im französischen Boulogne-sur-Mer fuhr der Niederländer knapp vor dem Gesamtsieger aus dem letzten Jahr, Tadej Pogačar, und Jonas Vingegaard ins Ziel. Auf der dritten Etappe am Montag wird van der Poel somit das Gelbe Trikot von seinem Teamkollegen Jasper Philipsen übernehmen, der am Samstag die erste Etappe gewonnen hatte.

Der Ex-Weltmeister und Fahrer des Teams Alpecin-Deceuninck schloss die 209,1 Kilometer lange Strecke von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer nach 4 Stunden, 45 Minuten und 41 Sekunden ab, nur Sekundenbruchteile vor Pogačar und Vingegaard. In einem spannenden Schlussduell auf der leicht ansteigenden Strecke kämpften die drei Favoriten bis zur Ziellinie um den Etappensieg. 

Florian Lipowitz scheitert am Etappensieg

“Es war hart und schwer. Ich war so motiviert”, sagte van der Poel, der seinen ersten Etappensieg seit 2021 feiern konnte. “Es ist ein Traum für das Team mit den Gelben Trikots an den ersten beiden Tagen. Alles, was jetzt kommt, ist ein Bonus”, sagte er. Im Gesamtklassement liegt van der Poel nun auf Platz eins, gefolgt von Pogačar und Vingegaard.

Für das Team Red Bull-Bora-hansgrohe sah es kurzzeitig so aus, als könnte der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz um den Etappensieg mitfahren. Bis wenige Hundert Meter vor dem Ziel führte der 24-jährige Ulmer die Spitzengruppe an, bevor er sich zurückfallen ließ. “Ich wollte es probieren. Ich hatte am Ende so viel Laktat in den
Beinen. Leider ist es nicht aufgegangen. Ich glaube, ich brauche noch
ein paar Tage, um reinzukommen”, sagte Lipowitz im Anschluss bei der ARD. Letztlich wurde er 20. der Etappe.

Mehrere Steigungen auf der Strecke

Die Etappe war zuvor bei strömendem Regen verspätet gestartet. Früh bildete sich die Spitzengruppe heraus, die bis ins letzte Rennviertel vorne blieb. 50 Kilometer vor dem Ziel kam es zum
Zusammenschluss, das Rennen begann mit noch drei ausstehenden
Bergwertungen neu, das Feld dünnte sich jedoch schnell aus. Auf den letzten 10 Kilometern mit den Steigungen auf der Côte de Saint-Étienne-au-Mont und der Côte d’Outreau wurde das Rennen zum spannenden Schlagabtausch der großen Favoriten dieser Tour de France. 

Die dritte Etappe führt am Montag über 178,3 Kilometer von Valenciennes nach
Dünkirchen an der Kanalküste. Am Mittwoch steht dann das Einzelzeitfahren in Caen an.

Back to top button