Totale Mondfinsternis in Deutschland: Warum, wo und wann es zu sehen ist – Panorama | ABC-Z

Am Sonntag kommt es in Deutschland zu einer totalen Mondfinsternis. Warum der Mond sich dabei rötlich färbt – und was man wissen muss, um das Schauspiel nicht zu verpassen.
Der aufgehende Vollmond über dem Meer, den Bergen oder einem knorrigen Baum übt auf Fotografen eine starke Anziehungskraft aus. Aber auch ohne technische Hilfsmittel ist die gelb-orange leuchtende Scheibe tief über dem Horizont ein malerischer Anblick, denn dann erscheint sie dem Betrachter aufgrund einer optischen Täuschung stets besonders groß. Klaren Himmel vorausgesetzt, wird der Mondaufgang am Sonntagabend etwas anders ablaufen als gewohnt. Eine totale Mondfinsternis ist angesagt, und die Erde hat ihren Trabanten bei seinem Aufgang – in Deutschland je nach Ort zwischen 19.30 und 20 Uhr – bereits in den Schatten gestellt.